Tiramisu ohne Ei & Alkohol ist eine wunderbare Dessert-Option, die bei der ganzen Familie beliebt ist. Diese köstliche Kombination aus sahniger Mascarponecreme und zarten Löffelbiskuits mit Kaffeegeschmack eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob als krönender Abschluss eines Familienessens oder als süße Überraschung bei einem Kaffeekränzchen – dieses Tiramisu begeistert jeden. Zudem ist es einfach zuzubereiten und kommt ganz ohne Ei und Alkohol aus.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Die Zubereitung nimmt nur 15 Minuten in Anspruch, ideal für spontane Gäste.
- Familienfreundlich: Perfekt für Kinder und Erwachsene, da es keine rohen Eier oder Alkohol enthält.
- Köstlicher Geschmack: Die Kombination aus Mascarpone, Sahne und Kaffee sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
- Vielseitig einsetzbar: Dieses Tiramisu eignet sich für Geburtstagsfeiern, Festtage oder einfach nur zum Genießen an einem gemütlichen Abend.
- Perfekte Konsistenz: Durch die geschlagene Sahne erhält das Dessert eine luftige Textur, die einfach himmlisch ist.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Ihr Tiramisu ohne Ei & Alkohol perfekt zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Die richtige Ausrüstung macht den Prozess einfacher und effizienter.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Schneebesen
- Auflaufform
- Kaffeetasse
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Hier vermischen Sie die Zutaten zu einer cremigen Masse.
- Schneebesen: Damit schlagen Sie die Sahne steif und sorgen für die luftige Textur.
- Auflaufform: In dieser Form schichten Sie das Tiramisu für den perfekten Look.
- Kaffeetasse: Zum Zubereiten des starken Kaffees oder Espressos, der dem Dessert seinen einzigartigen Geschmack verleiht.

Zutaten
Für das Tiramisu ohne Ei & Alkohol
- 200 g Löffelbiskuit (20-24 Stk.)
- 1 – 2 Becher starker Kaffee (oder Espresso)
- 250 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne (oder Cremefine zum Schlagen)
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Backkakao
Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol zubereitet
Schritt 1: Kaffee zubereiten
Bereiten Sie starken Kaffee oder Espresso zu und lassen Sie ihn etwas abkühlen. Je nach Größe Ihres Behälters benötigen Sie 1 bis 2 Becher.
Schritt 2: Mascarponecreme herstellen
- Geben Sie die Mascarpone, den Zucker und den Vanillezucker in eine Rührschüssel.
- Vermengen Sie alles gut mit einem Schneebesen.
- Schlagen Sie die Sahne steif.
- Heben Sie die Sahne vorsichtig unter die Mascarponecreme, bis alles gut vermischt ist.
Schritt 3: Löffelbiskuit schichten
- Reichen Sie die Löffelbiskuits mit der Zuckerschicht nach oben in einer Auflaufform nebeneinander. Pro Schicht werden je nach Größe der Form etwa 10 bis 12 Kekse benötigt.
- Tauchen Sie jeden Keks kurz mit der glatten Seite in den Kaffee oder beträufeln Sie ihn mit 1 bis 2 Esslöffeln des Kaffees.
Schritt 4: Creme auftragen
- Streichen Sie etwas weniger als die Hälfte der Creme auf die Keksschicht glatt.
- Legen Sie darüber eine zweite Reihe der in Kaffee getränkten Löffelbiskuits.
- Verteilen Sie die restliche Creme darauf und streichen sie glatt.
Schritt 5: Kühlzeit abwarten
Decken Sie das Tiramisu mit Alu- oder Frischhaltefolie ab und lassen es mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen. Vor dem Servieren bestäuben Sie es mit Backkakao.
Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol serviert
Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist ein köstliches Dessert, das sich perfekt für verschiedene Anlässe eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dieses leckere Dessert zu präsentieren.
In Schalen servieren
- Einzelne Portionen in kleinen Schalen sind ideal für Gäste. So kann jeder sein eigenes Tiramisu genießen.
Mit frischen Beeren garnieren
- Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren setzen nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern bringen auch eine fruchtige Frische ins Spiel.
Mit Schokoladenraspeln dekorieren
- Eine Garnierung aus dunklen Schokoladenraspeln verleiht dem Tiramisu einen zusätzlichen geschmacklichen Kick und sieht ansprechend aus.
Auf einem Dessertteller anrichten
- Das Tiramisu auf einem großen Dessertteller anrichten und mit Kakaopulver bestäuben, sorgt für eine elegante Präsentation.
Mit Pfefferminzblättern verzieren
- Ein paar frische Pfefferminzblätter als Dekoration machen das Dessert nicht nur schöner, sondern bringen auch einen tollen Geschmack.

Wie man Tiramisu ohne Ei & Alkohol perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Tiramisu gelingt, gibt es einige einfache Tipps zu beachten. Diese helfen dir, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen.
- Die richtige Kaffeestärke: Verwende starken Kaffee oder Espresso für den besten Geschmack.
- Sahne gut schlagen: Achte darauf, die Sahne steif zu schlagen, damit die Creme schön luftig wird.
- Kekse nicht zu lange tauchen: Tauche die Löffelbiskuits nur kurz in den Kaffee, damit sie nicht zu matschig werden.
- Kühlen ist wichtig: Lass das Tiramisu ausreichend im Kühlschrank ziehen, damit sich die Aromen gut verbinden.
- Variationen ausprobieren: Du kannst auch andere Aromen hinzufügen, wie z.B. Zimt oder eine Prise Muskatnuss.
- Frischhaltefolie verwenden: Decke das Tiramisu immer gut ab, um ein Austrocknen zu vermeiden.
Beste Beilagen zu Tiramisu ohne Ei & Alkohol
Zu einem köstlichen Tiramisu passen verschiedene Beilagen hervorragend. Hier sind einige Ideen für passende Ergänzungen:
- Espresso: Ein frisch gebrühter Espresso ergänzt das Dessert perfekt und verstärkt den Kaffeegeschmack.
- Vanilleeis: Eine Kugel cremiges Vanilleeis bringt eine angenehme Kühle und zusätzliche Süße ins Spiel.
- Schlagsahne: Locker aufgeschlagene Sahne als Beilage sorgt für eine extra Portion Cremigkeit.
- Frische Früchte: Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren bieten einen fruchtigen Kontrast zum süßen Tiramisu.
- Kekse: Knusprige Kekse als Snack dazu sind ideal für ein rundes Genusserlebnis.
- Nüsse: Geröstete Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln fügen einen knackigen Biss hinzu und bereichern den Geschmack.
Häufige Fehler vermeiden
Tiramisu ohne Ei und Alkohol zuzubereiten ist einfach, aber es gibt einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
- Falsches Verhältnis von Zutaten: Achten Sie darauf, die richtigen Mengen von Mascarpone und Sahne zu verwenden. Ein ausgewogenes Verhältnis sorgt für eine perfekte Konsistenz.
- Löffelbiskuit zu lange im Kaffee lassen: Tauchen Sie die Löffelbiskuits nur kurz in den Kaffee, um ein Durchweichen zu vermeiden. So bleibt das Tiramisu schön schichtbar.
- Unzureichendes Kühlen: Lassen Sie das Tiramisu mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen. So können sich die Aromen entfalten und die Creme festigen.
- Nicht gleichmäßig verteilen der Creme: Achten Sie darauf, die Creme gleichmäßig auf den Biskuits zu verteilen. Dies sorgt für ein ansprechendes Aussehen und einen besseren Geschmack.
- Falsche Aufbewahrung: Bewahren Sie das Tiramisu in einem luftdichten Behälter auf, um den Verlust von Frische und Geschmack zu verhindern.
- Zu viel Kakao am Ende: Verwenden Sie Kakao sparsam beim Bestäuben. Zu viel kann den Geschmack überdecken.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagern Sie das Tiramisu ohne Ei und Alkohol in einem luftdichten Behälter.
- Es bleibt bis zu 3 Tage frisch im Kühlschrank.
Einfrieren von Tiramisu ohne Ei & Alkohol
- Das Tiramisu kann bis zu 1 Monat eingefroren werden.
- Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Frischhaltefolie, um es vor Frostschäden zu schützen.
Aufwärmen von Tiramisu ohne Ei & Alkohol
- Backofen: Decken Sie das Tiramisu mit Alufolie ab und erwärmen Sie es bei 150 °C, bis es leicht warm ist.
- Mikrowelle: Erhitzen Sie es in kurzen Intervallen (15-20 Sekunden), um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Herd: Stellen Sie eine Pfanne mit Wasser auf den Herd und setzen Sie das Tiramisu in einen hitzebeständigen Behälter darüber. So wird es sanft erwärmt.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist Tiramisu ohne Ei & Alkohol haltbar?
Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist im Kühlschrank etwa 3 Tage haltbar, wenn es gut verpackt ist.
Kann ich Tiramisu ohne Ei & Alkohol auch vegan zubereiten?
Ja, Sie können pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Kokosnusscreme verwenden, um eine vegane Version des Tiramisus herzustellen.
Welcher Kaffee eignet sich am besten für Tiramisu ohne Ei & Alkohol?
Starker, frisch gebrühter Kaffee oder Espresso sind ideal, da sie intensiv im Geschmack sind und gut mit der Creme harmonieren.
Wie kann ich mein Tiramisu ohne Ei & Alkohol anpassen?
Sie können verschiedene Aromen hinzufügen, wie z.B. Schokoladensirup oder Nüsse für mehr Textur. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern!
Ist Tiramisu ohne Ei & Alkohol schwierig zuzubereiten?
Nein, dieses Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten! Perfekt für Anfänger und erfahrene Köche gleichermaßen.
Abschließende Gedanken
Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist ein köstliches Dessert, das bei allen Anklang findet. Es lässt sich wunderbar variieren: Fügen Sie zum Beispiel Früchte oder verschiedene Aromen hinzu. Probieren Sie dieses einfache Rezept aus und genießen Sie diese köstliche Nachspeise!
NACHTISCH

Tiramisu ohne Ei & Alkohol
- Total Time: 0 hours
- Yield: ca. 8 Portionen
Description
Tiramisu ohne Ei und Alkohol ist ein himmlisches Dessert, das sowohl Groß als auch Klein begeistert. Diese leichte und cremige Nachspeise kombiniert die zarte Mascarponecreme mit aromatischem Kaffee und knackigen Löffelbiskuits. Perfekt für jede Gelegenheit, ob beim Familienessen oder bei einem Kaffeekränzchen – dieses Tiramisu wird nicht nur zum Mittelpunkt des Tisches, sondern auch zum Lieblingsdessert aller Gäste. Die einfache Zubereitung in nur 15 Minuten macht es zu einer großartigen Wahl für spontane Anlässe. Genießen Sie die luftig-lockere Textur und den vollmundigen Geschmack ohne rohes Ei und Alkohol!
Ingredients
- 200 g Löffelbiskuit (20–24 Stück)
- 1 – 2 Becher starker Kaffee (oder Espresso)
- 250 g Mascarpone
- 250 ml Schlagsahne (oder Cremefine zum Schlagen)
- 30 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Backkakao
Instructions
- Bereiten Sie starken Kaffee oder Espresso vor und lassen Sie ihn abkühlen.
- Vermischen Sie Mascarpone, Zucker und Vanillezucker in einer Rührschüssel und schlagen Sie die Sahne steif.
- Heben Sie die Sahne unter die Mascarponecreme.
- Schichten Sie die Löffelbiskuits in eine Auflaufform, tauchen Sie sie kurz in den Kaffee und verteilen Sie die Creme darauf.
- Lassen Sie das Tiramisu mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ziehen, bevor Sie es mit Backkakao bestäuben.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: keine Zeit erforderlich
- Category: Dessert
- Method: Keine
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 290
- Sugar: 18g
- Sodium: 80mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 10g
- Unsaturated Fat: 6g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 45mg