Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen sind die perfekte Lösung für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch ein schmackhaftes Gericht genießen möchten. Diese Rezepte sind ideal für den hektischen Alltag und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Egal, ob für die Familie oder Freunde – diese schnellen Mittagessen werden alle begeistern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In weniger als 20 Minuten ist das Gericht fertig – perfekt für stressige Tage.
- Leckere Aromen: Die Kombination aus würzigen Zutaten sorgt für ein geschmackvolles Erlebnis.
- Vielseitigkeit: Ob als Hauptgericht oder Beilage, dieses Rezept passt zu vielen Gelegenheiten.
- Familienfreundlich: Auch Kinder lieben die bunten und leckeren Zutaten in diesem Gericht.
- Einfache Zutaten: Die meisten Zutaten hat man oft schon zuhause, was das Einkaufen erleichtert.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um dieses schnelle Mittagessen zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Diese helfen Ihnen, die Zubereitung zu vereinfachen und effizienter zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Holzlöffel
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein guter Topf sorgt dafür, dass Ihre Zutaten gleichmäßig garen und nichts anbrennt.
- Kochmesser: Mit einem scharfen Kochmesser lassen sich Gemüse und Wurst schnell und sicher schneiden.
- Holzlöffel: Ideal zum Rühren der Zutaten ohne den Topf zu zerkratzen.

Zutaten
Für das Gericht
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen zubereitet
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und würfeln. Würstchen in Ringe schneiden.
Schritt 2: Anbraten der Zutaten
Öl im Topf erhitzen und darin Zwiebel sowie Würstchen anbraten. Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzugeben und ebenfalls leicht anschwitzen.
Schritt 3: Soße zubereiten
Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze hinzufügen. Alles gut verrühren, aufkochen lassen und für 5 – 10 Minuten auf niedriger Stufe mit Deckel köcheln lassen. Hinweis: Wenn du eine dickere Konsistenz magst, lasse einen Schlitz offen.
Schritt 4: Verfeinern des Gerichts
Prüfen, ob die Paprika die gewünschte Konsistenz hat. Dann Crème fraîche unterrühren, abschmecken und ggf. mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
Schritt 5: Servieren
Mit der Beilage deiner Wahl und einem Klecks Crème fraîche servieren.
Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen serviert
Ein schnelles Mittagessen lässt sich einfach und schmackhaft zubereiten. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, die deine Mahlzeit noch ansprechender machen.
Serviervorschlag 1: Mit frischem Baguette
- Ein knuspriges Baguette passt perfekt zu den Aromen des Gerichts. Es eignet sich hervorragend, um die Sauce aufzutunken.
Serviervorschlag 2: Mit einem grünen Salat
- Ein einfacher grüner Salat mit Rucola, Tomaten und einem leichten Dressing bringt Frische in dein Mittagessen.
Serviervorschlag 3: Auf einer Tortilla
- Die Mischung kann auch in eine Tortilla eingerollt werden, was eine praktische Handheld-Option für unterwegs bietet.
Serviervorschlag 4: Mit Reis oder Quinoa
- Beilage aus Reis oder Quinoa ergänzt das Gericht und sorgt für eine sättigende Komponente.
Serviervorschlag 5: Garnierung mit frischen Kräutern
- Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch bringen Farbigkeit und zusätzlichen Geschmack auf den Teller.

Wie man Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein schnelles Mittagessen ein voller Erfolg wird, befolge diese einfachen Tipps.
- Vorbereitung ist alles: Bereite alle Zutaten im Voraus vor, um Zeit während des Kochens zu sparen.
- Variiere die Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um das Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
- Nutze Tiefkühlgemüse: Tiefkühlgemüse ist schnell zubereitet und spart Zeit beim Schneiden.
- Achte auf die Konsistenz: Prüfe während des Kochens regelmäßig die Konsistenz der Paprika und Tomaten.
Beste Beilagen zu Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
Die richtige Beilage kann dein schnelles Mittagessen wunderbar ergänzen. Hier sind einige leckere Optionen:
-
Kartoffelsalat
Ein klassischer Kartoffelsalat mit Essig und Öl passt gut als erfrischende Beilage. -
Gebackene Süßkartoffeln
Diese sind leicht zuzubereiten und bieten eine süße Geschmacksnote zu deinem Gericht. -
Pasta in Olivenöl
Einfach gekochte Pasta mit Olivenöl und Parmesan verfeinert harmoniert wunderbar mit der Hauptspeise. -
Ofengemüse
Bunte Gemüsemischungen aus dem Ofen sorgen für zusätzliche Vitamine und einen tollen Geschmack. -
Hummus mit Gemüse-Sticks
Hummus ist nicht nur gesund sondern auch ein perfekter Dip für frisches Gemüse. -
Couscous-Salat
Schneller Couscous-Salat mit Gemüse ist eine leichte und erfrischende Ergänzung zum Mittagessen.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen kann es leicht zu Fehlern kommen, die das Ergebnis beeinträchtigen. Hier sind einige häufige Fehler und wie man sie vermeidet.
- Falsche Zubereitungszeit: Viele unterschätzen die Zeit, die für die Vorbereitung benötigt wird. Bereite alle Zutaten vor dem Kochen vor, um Zeit zu sparen.
- Überwürzen: Zu viel Gewürz kann den Geschmack ruinieren. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich langsam heran.
- Nicht abschmecken: Oft wird das Gericht nicht probiert, bevor es serviert wird. Vergewissere dich, dass das Essen gut gewürzt ist und passe es nach deinem Geschmack an.
- Zutaten nicht vorbereiten: Das Vorbereiten der Zutaten im Voraus kann den Kochprozess erheblich beschleunigen. Schneide Gemüse und bereite andere Zutaten vor, bevor der Herd angeheizt wird.
- Kochgeschirr nicht richtig wählen: Die Wahl des falschen Topfes oder der Pfanne kann das Kochen erschweren. Verwende immer geeignete Töpfe für die jeweilige Zubereitung.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item: Lagere dein Mittagessen in einem luftdichten Behälter.
- item: Das Gericht bleibt im Kühlschrank 2-3 Tage frisch.
- item: Lass das Essen vor dem Verschließen abkühlen, um Kondensation zu vermeiden.
Einfrieren von Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
- item: Das Gericht kann bis zu 3 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden.
- item: Teile das Essen in Portionen auf, um die Handhabung zu erleichtern.
- item: Verwende gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Platz zu sparen.
Aufwärmen von Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
- Backofen: Erwärme das Gericht bei 180 Grad Celsius für etwa 15-20 Minuten. Decke es mit Aluminiumfolie ab, damit es nicht austrocknet.
- Mikrowelle: Erhitze die Portion in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für 2-3 Minuten bei hoher Leistung. Rühre zwischendurch um, um gleichmäßige Wärme zu gewährleisten.
- Herd: Erhitze das Gericht in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis es durchgehend heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zu den Rezepten für ein schnelles Mittagessen.
Was sind gute Ideen für ein schnelles Mittagessen?
Ein schnelles Mittagessen kann aus einfachen Zutaten wie Gemüse, Reis oder Nudeln bestehen. Schnelle Rezepte wie Pfannengerichte oder Suppen eignen sich hervorragend.
Wie lange dauert die Zubereitung eines schnellen Mittagessens?
In der Regel kannst du ein schnelles Mittagessen in etwa 20 Minuten zubereiten. Dies hängt natürlich von den gewählten Zutaten ab.
Sind diese Rezepte auch für Kinder geeignet?
Ja, viele dieser Rezepte sind kinderfreundlich und lassen sich leicht anpassen, um den Geschmack der Kleinen zu treffen.
Kann ich diese Rezepte vegetarisch gestalten?
Ja, viele der Rezepte können einfach durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden. Nutze zum Beispiel Tofu oder Hülsenfrüchte als Proteinquelle.
Wie kann ich mein Mittagessen variieren?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze ausprobieren. Auch die Beilagen kannst du je nach Vorliebe ändern.
Abschließende Gedanken
Die Rezepte für ein schnelles Mittagessen bieten eine hervorragende Möglichkeit, gesund und lecker zu essen, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und passe die Gerichte deinem Geschmack an – so wird jedes Mittagessen zum Genuss!

Mittagessen – 20 schnelle Rezept-Ideen
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Entdecken Sie mit unseren 20 schnellen Rezept-Ideen für das Mittagessen köstliche Gerichte, die in weniger als 20 Minuten zubereitet werden können! Perfekt für den hektischen Alltag, bieten diese Rezepte eine Vielzahl von Aromen und sind einfach zuzubereiten. Ob für die Familie oder als schnelles Gericht für sich selbst – diese Ideen werden jeden begeistern! Die Kombination aus frischen Zutaten und einfachen Zubereitungsschritten sorgt dafür, dass Sie in kürzester Zeit ein gesundes und schmackhaftes Mittagessen auf dem Tisch haben. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Vielfalt der deutschen Küche!
Ingredients
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, Paprika würfeln und Würstchen in Ringe schneiden.
- Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Würstchen anbraten. Knoblauch und Paprika hinzugeben und kurz mitbraten.
- Dosentomaten, Wasser, Brühepulver sowie Gewürze hinzufügen und alles gut verrühren. Aufkochen lassen und bei niedriger Hitze ca. 5 – 10 Minuten köcheln lassen.
- Crème fraîche unterrühren, abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
- Mit einer Beilage nach Wahl servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 385
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 24g
- Saturated Fat: 9g
- Unsaturated Fat: 11g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 16g
- Fiber: 3g
- Protein: 18g
- Cholesterol: 40mg