Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit sind ideale Begleiter für jeden Bürotag. Diese leckeren und einfachen Rezepte lassen sich schnell zubereiten und können kalt genossen werden. Egal, ob für das Mittagessen im Büro oder ein Picknick im Park, diese Gerichte überzeugen durch ihren Geschmack und ihre Vielseitigkeit. Lass dich inspirieren von unseren kreativen Ideen!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte.
- Lecker und sättigend: Die Kombination aus Kräuterfrischkäse, Hähnchen und Gouda sorgt für einen köstlichen Genuss.
- Perfekt für unterwegs: Diese Blätterteigschnecken sind ideal zum Mitnehmen und eignen sich hervorragend als Snack für die Arbeit.
- Vielseitig einsetzbar: Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack variieren und so jedes Mal neue Kreationen zaubern.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diese leckeren Blätterteigschnecken zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern dir die Arbeit in der Küche erheblich.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Schüssel
- Teigrolle
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Essenziell zum Backen der Schnecken, ermöglicht ein gleichmäßiges Garen.
- Teigrolle: Hilft dabei, den Blätterteig gleichmäßig auszurollen, was wichtig für die Form ist.

Zutaten
Für den Blätterteig
- 1 Rolle Blätterteig (Kühlschrank, 275 g)
Für die Füllung
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g HähnchenHähnchenschinkenwürfel (mager)
- 100 g Gouda (gerieben)
Für das Finish
- 1 Eigelb
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit zubereitet
Schritt 1: Füllung vorbereiten
- Kräuterfrischkäse, HähnchenHähnchenschinkenwürfel und geriebenen Gouda grob miteinander vermengen.
Schritt 2: Blätterteig vorbereiten
- Blätterteig auseinanderrollen und die Füllung mit einem Messer darauf verteilen.
- An den breiten Enden soll die Füllung abschließen, an den langen Enden etwas Platz lassen.
Schritt 3: Aufrollen
- Nun von einer langen Seite ausgehend den Teig aufrollen.
- Die lange Abschlusskante mit einer Gabel verschließen.
- Davon nun 16 – 20 Scheiben abschneiden und diese flach auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Schritt 4: Bestreichen
- Ein Ei trennen und mit dem Eigelb die Ränder der einzelnen Blätterteigschnecken mit einem Backpinsel bestreichen.
- Die Ober- und Unterseite freilassen.
Schritt 5: Backen
- Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) für ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit serviert
Essen zum Mitnehmen ist praktisch und schmackhaft, besonders wenn es sich um kalte Rezepte handelt. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Gerichte ansprechend präsentieren kannst.
Fingerfood
- Mini-Quiches: Kleine Quiches mit Gemüse oder Schinken sind perfekt als Snack und einfach zu transportieren.
- Blätterteigschnecken: Diese leckeren Häppchen lassen sich gut vorbereiten und sind ein echter Genuss.
Salate
- Nudelsalat: Bunter Nudelsalat mit frischem Gemüse ist sättigend und bleibt auch kalt lecker.
- Kichererbsensalat: Proteinreicher Kichererbsensalat mit Feta und Kräutern ist ein nahrhaftes Mittagessen.
Wraps
- Gemüse-Wraps: Tortillas gefüllt mit frischem Gemüse und Hummus sind leicht und erfrischend.
- Hähnchen-Wraps: Wraps mit gegrilltem Hähnchen, Salat und einer leichten Sauce sind herzhaft und sättigend.

Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Essen frisch und schmackhaft bleibt, beachte diese Tipps:
- boldPlanung ist alles: Bereite deine Mahlzeiten am besten am Sonntag vor, damit du unter der Woche Zeit sparst.
- boldFrische Zutaten verwenden: Nutze frisches Gemüse und hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
- boldGeeignete Behälter wählen: Verwende luftdichte Behälter, um das Auslaufen von Saucen zu vermeiden.
- boldVariationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten, um Abwechslung zu schaffen.
Beste Beilagen zu Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Beilagen können dein Mittagessen aufwerten. Hier sind einige köstliche Optionen:
- boldBrotsticks: Knusprige Brotsticks sind eine tolle Ergänzung zu Dips oder Salaten.
- boldObstsalat: Ein bunter Obstsalat bringt Frische ins Lunchpaket und liefert Vitamine.
- boldPasta-Salat: Kalter Pasta-Salat mit Pesto ist einfach zuzubereiten und schmeckt köstlich.
- boldRohkostplatte: Eine Auswahl an buntem Gemüse mit Dip sorgt für gesunde Snacks.
- boldReis-Salat: Ein erfrischender Reissalat mit Kräutern passt perfekt zu vielen Hauptgerichten.
- boldKartoffelsalat: Klassischer Kartoffelsalat ist eine beliebte Beilage, die nie aus der Mode kommt.
Häufige Fehler vermeiden
Es gibt einige häufige Fehler, die beim Zubereiten von Essen zum Mitnehmen gemacht werden. Hier sind Tipps, um diese zu vermeiden:
- Falsche Portionierung: Achte darauf, dass die Portionen nicht zu groß sind. Kleinere Portionen lassen sich besser transportieren und teilen.
- Unzureichende Kühlung: Lagere dein Essen unbedingt im Kühlschrank, besonders wenn es mit frischen Zutaten zubereitet wurde. So bleibt es länger frisch.
- Wasserhaltige Zutaten: Vermeide Zutaten mit hohem Wassergehalt, wie Tomaten oder Gurken, da sie das Essen matschig machen können. Setze auf festere Gemüse oder Trockenfrüchte.
- Mangelnde Verpackung: Nutze luftdichte Behälter, um das Aroma und die Frische deiner Speisen zu bewahren. Auch Schnecken und Wraps sollten gut verpackt sein.
- Zu wenig Würze: Achte darauf, dein Essen ausreichend zu würzen. Kalte Gerichte benötigen oft mehr Gewürze als warme.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item: Lagere das Essen in luftdichten Behältern, um Gerüche und Feuchtigkeit zu vermeiden.
- item: Du kannst die meisten kalten Rezepte bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- item: Beschrifte die Behälter mit dem Datum der Zubereitung.
Einfrieren von Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
- item: Viele kalte Rezepte eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Achte darauf, sie gut einzupacken.
- item: Verwende Gefrierbeutel oder spezielle Gefrierbehälter für eine bessere Haltbarkeit.
- item: Im Gefrierschrank halten sich die meisten Speisen bis zu 3 Monate.
Aufwärmen von Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
- Backofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe das Essen für etwa 10-15 Minuten.
- Mikrowelle: Erwärme das Gericht in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 2-4 Minuten. Decke das Essen ab, damit es gleichmäßig erhitzt wird.
- Herd: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren langsam erwärmen.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir einige häufige Fragen zu unserem Rezept.
Was sind gute Zutaten für kaltes Essen zum Mitnehmen?
Für kaltes Essen bieten sich verschiedene Zutaten an wie Gemüse, Käse und mageres Fleisch. Diese sind nährstoffreich und halten sich gut.
Wie lange kann ich Essen zum Mitnehmen aufbewahren?
Essen zum Mitnehmen sollte im Kühlschrank maximal 3 Tage aufbewahrt werden. Im Gefrierfach hält es bis zu 3 Monate.
Kann ich die Rezepte anpassen?
Ja, du kannst viele Zutaten austauschen oder hinzufügen. Probiere verschiedene Käsesorten oder Gemüse für neue Geschmackserlebnisse.
Wie viele Portionen ergibt dieses Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 20 kleine Stücke, ideal für eine Mahlzeit unterwegs.
Warum sind kalte Rezepte ideal für die Arbeit?
Kalte Rezepte sind schnell zubereitet und einfach zu transportieren. Sie benötigen kein Aufwärmen und sind somit perfekt für Pausen geeignet.
Abschließende Gedanken
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit bieten viele Vorteile: Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken lecker und lassen sich gut variieren. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen und Zutaten nach deinem Geschmack!

Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: 20 Portionen 1x
Description
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit sind die perfekte Lösung für alle, die im Büro oder unterwegs nicht auf köstliche Speisen verzichten möchten. Diese Blätterteigschnecken mit einer herzhaften Füllung aus Kräuterfrischkäse, Hähnchen und Gouda sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ideal als Snack für die Arbeit oder für ein entspanntes Picknick im Park. Sie überzeugen durch ihren Geschmack und ihre Vielseitigkeit, da du die Füllung nach Belieben variieren kannst. Bereite sie am Sonntag vor und genieße unter der Woche frische, leckere Snacks, die dich während des Arbeitstags begleiten.
Ingredients
- 1 Rolle Blätterteig (275 g)
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Hähnchenschinkenwürfel (mager)
- 100 g Gouda (gerieben)
- 1 Eigelb
Instructions
- Füllung: Kräuterfrischkäse, Hähnchenschinkenwürfel und geriebenen Gouda in einer Schüssel gut vermengen.
- Blätterteig: Den Blätterteig ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, an den langen Seiten etwas Platz lassen.
- Aufrollen: Teig von einer langen Seite aufrollen und die Kante mit einer Gabel verschließen. In 16-20 Scheiben schneiden und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Bestreichen: Die Ränder der Schnecken mit dem Eigelb bestreichen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten goldbraun backen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 100
- Sugar: 1g
- Sodium: 220mg
- Fat: 7g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 6g
- Fiber: 0g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg