Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen

Köstliche Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Freude für die Sinne. Diese süßen Teilchen sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder für einen besonderen Anlass. Mit ihrer weichen, luftigen Textur und der aromatischen Zimt-Zucker-Füllung werden sie garantiert zum Highlight auf jedem Tisch.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfachheit: Dieses Rezept ist unkompliziert und gelingt auch Anfängern im Backen.
  • Schnelligkeit: In nur 35 Minuten kannst du köstliche Zimtschnecken genießen.
  • Vielseitigkeit: Perfekt für verschiedene Anlässe – ob zum Kaffee oder als süßes Geschenk.
  • Fluffige Konsistenz: Der Hefeteig sorgt für eine besonders luftige Textur.
  • Aromatische Füllung: Die Mischung aus Zimt und Zucker macht jede Schnecke zu einem Geschmackserlebnis.

Werkzeuge und Vorbereitung

Bevor du mit dem Backen der Zimtschnecken beginnst, stelle sicher, dass du alle nötigen Werkzeuge bereit hast. Eine gute Vorbereitung erleichtert den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Rührschüssel
  • Teigrolle
  • Backblech
  • Backpapier
  • Küchentuch

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Ideal zum Vermengen der Zutaten und für das Gehenlassen des Teigs.
  • Teigrolle: Unverzichtbar zum Ausrollen des Hefeteigs in die richtige Form.
  • Backblech: Dient als Unterlage für das Backen der Zimtschnecken im Ofen.
  • Backpapier: Verhindert das Ankleben der Schnecken und erleichtert die Reinigung.
Zimtschnecken

Zutaten

Für die Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen benötigst du folgende Zutaten:

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 35 g Butter
  • 15 g Hefe (frisch)
  • 35 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung

  • 50 g Butter
  • 35 g Zucker
  • 1 TL Zimt (gehäuft)

Zum Bestreichen und Bestreuen

  • etwas Milch (zum Bestreichen)
  • etwas Hagelzucker oder Zucker (zum Bestreuen)

Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen zubereitet

Schritt 1: Teig vorbereiten

  1. Butter im Topf schmelzen und Milch hinzugeben, sodass beides handwarm ist.
  2. Zucker unterrühren und die Hefe darin auflösen.
  3. Die Milch-Mischung in eine Schüssel geben.
  4. Salz zum Mehl geben und dieses nach und nach unterkneten.
  5. Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen.

Schritt 2: Teig ausrollen

  1. Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen.
  2. Den Teig darauf zu einem Oval oder besser noch Rechteck ausrollen.

Schritt 3: Füllung zubereiten

  1. Für die Füllung weiche Butter, Zimt und Zucker miteinander vermengen.
  2. Die Mischung auf der einen Hälfte des Teigs verstreichen.
  3. Den Teig der Länge nach einmal umklappen.

Schritt 4: Schnecken formen

  1. Rechteck der Breite nach in 6 Streifen schneiden.
  2. Jeden Streifen nochmal der Länge nach teilen, dann verzwirbeln und zu einer Schnecke legen.
  3. Das Ende gut festdrücken.

Schritt 5: Gehen lassen

  1. Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  2. Mit einem Küchentuch abgedeckt für 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 6: Bestreichen und bestreuen

  1. Mit etwas Milch oder einem verquirlten Ei bestreichen.
  2. Mit Hagelzucker oder etwas Zucker bestreuen.

Schritt 7: Backen

  1. Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backofen für 18 – 20 Minuten backen, bis die Zimtschnecken goldbraun sind.
  2. Etwas auskühlen lassen und genießen!

Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen serviert

Zimtschnecken sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu verschiedenen Anlässen. Egal ob zum Frühstück oder zum Kaffee, sie schmecken immer gut und lassen sich vielseitig kombinieren.

Mit Kaffee genießen

  • Ein frisch gebrühter Kaffee harmoniert perfekt mit den süßen Zimtschnecken und hebt deren Geschmack hervor.

Mit Tee servieren

  • Ein fruchtiger oder klassischer Schwarztee passt hervorragend zu den Zimtschnecken und sorgt für eine gemütliche Teestunde.

Als Snack für die Kaffeepause

  • Die Zimtschnecken sind der ideale Snack für eine kleine Kaffeepause am Arbeitsplatz oder zu Hause.

Mit frischen Früchten

  • Serviere die Zimtschnecken mit frischen Beeren oder geschnittenen Äpfeln, um eine fruchtige Note hinzuzufügen.

Mit Sahnehaube

  • Eine leichte Sahnehaube auf den Zimtschnecken macht sie besonders cremig und verleiht zusätzlichen Genuss.

Als Dessert an besonderen Anlässen

  • Zimtschnecken eignen sich hervorragend als Dessert bei Festlichkeiten oder Familienfeiern und beeindrucken Gäste garantiert.
Zimtschnecken

Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen perfekt gelingt

Um sicherzustellen, dass deine Zimtschnecken perfekt gelingen, gibt es einige hilfreiche Tipps, die du beachten solltest. So stehen deinem Backvergnügen nichts mehr im Wege!

  • Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Milch handwarm ist. Zu heiße Flüssigkeit kann die Hefe abtöten.

  • Teig gut kneten: Knete den Teig gründlich, damit er schön elastisch wird und gut aufgeht.

  • Genügend Zeit zum Gehen lassen: Lasse den Teig ausreichend Zeit, um aufzugehen. Dies sorgt für eine fluffige Konsistenz der Zimtschnecken.

  • Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen wie Nüssen oder Schokolade für neue Geschmacksrichtungen.

Beste Beilagen zu Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen

Zimtschnecken schmecken nicht nur allein hervorragend, sondern lassen sich auch wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Vanillesoße – Eine cremige Vanillesoße rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für Extra-Genuss.

  2. Fruchtmarmelade – Marmelade aus Himbeeren oder Erdbeeren bringt eine fruchtige Frische in Kombination mit den süßen Schnecken.

  3. Schlagsahne – Leichte Schlagsahne verleiht den Zimtschnecken eine luftige Textur und ergänzt den Geschmack perfekt.

  4. Eiskugel – Eine Kugel Vanilleeis dazu macht das Gebäck besonders lecker und ist ideal für warme Tage.

  5. Käseplatte – Serviere die Zimtschnecken zusammen mit einer Auswahl an Käse für einen herzhaften Kontrast.

  6. Nüsse – Geröstete Nüsse als Topping sorgen für einen schönen Crunch und ergänzen die Süße der Schnecken ideal.

  7. Karamellsauce – Ein wenig Karamellsauce über die Schnecken träufeln bringt zusätzlichen Genuss und eine süße Komponente.

  8. Frischer Obstsalat – Ein leichter Obstsalat bietet eine erfrischende Balance zu den süßen Zimtschnecken.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Backen von Zimtschnecken kann man leicht Fehler machen. Hier sind einige häufige Probleme und wie du sie vermeiden kannst.

  • Falsche Hefeteig-Zubereitung: Achte darauf, dass die Hefe in der warmen Milch gut aufgelöst ist. Bei zu heißer Milch kann die Hefe absterben.
  • Teig nicht genug gehen lassen: Der Teig sollte mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen. So wird er schön fluffig.
  • Zimt-Füllung zu trocken: Stelle sicher, dass die Butter weich genug ist, damit sie sich gut verteilen lässt. Eine cremige Konsistenz sorgt für eine saftige Füllung.
  • Zu heiß backen: Die Temperatur sollte genau stimmen. Zu hohe Hitze kann dazu führen, dass die Zimtschnecken außen verbrennen, während sie innen noch roh sind.
  • Nicht ausreichend bestreichen: Beim Bestreichen mit Milch oder Ei bleibt die Oberfläche schön glänzend und der Zucker haftet besser.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Lagerzeit: Zimtschnecken halten im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.
  • Behälter: Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.

Einfrieren von Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen

  • Lagerzeit: Im Gefrierschrank sind Zimtschnecken bis zu 3 Monate haltbar.
  • Verpackung: Wickele die Schnecken gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen von Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen

  • Backofen: Vorheizen auf 160 Grad. Die Zimtschnecken für ca. 10 Minuten erhitzen.
  • Mikrowelle: Kurze Zeit auf mittlerer Stufe erhitzen, aber sie können schnell trocken werden.
  • Herd: In einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen, eventuell mit etwas Butter für mehr Geschmack.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen?

Die gesamte Zeit beträgt etwa 35 Minuten inklusive Vorbereitungs- und Backzeit.

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja! Du kannst verschiedene Füllungen verwenden, z.B. Nüsse oder Schokolade für eine Variation.

Woher kommt das Rezept für Zimtschnecken?

Zimtschnecken stammen ursprünglich aus Schweden und sind auch als „Kanelbullar“ bekannt.

Wie viele Portionen erhält man aus diesem Rezept?

Das Rezept ergibt ca. 6 Portionen leckere Zimtschnecken.

Abschließende Gedanken

Zimtschnecken sind nicht nur ein beliebtes Gebäck zum Frühstück oder Nachmittagskaffee, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit ihrer fluffigen Textur und der süßen Füllung sind sie ein Genuss für jeden Anlass. Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen – probiere verschiedene Füllungen oder Toppings aus und finde deine Lieblingsvariante!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zimtschnecken - einfach, fluffig & schnell selber backen

Köstliche Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Mathilda
  • Total Time: 2 hours 35 minutes
  • Yield: Ca. 6 Portionen

Description

Köstliche Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen sind das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit. Mit ihrer luftigen Textur und der himmlischen Füllung aus Zimt und Zucker werden diese süßen Teilchen zum Highlight auf jedem Tisch. Egal, ob beim Frühstück, als Snack zum Kaffee oder bei Festlichkeiten: Zimtschnecken bringen Freude in jedes Zuhause. Das Beste daran? Sie sind unkompliziert in der Zubereitung und benötigen nur 35 Minuten von der ersten Idee bis zum frisch gebackenen Genuss.


Ingredients

Scale
  • 250 g Mehl
  • 125 ml Milch
  • 35 g Butter
  • 15 g frische Hefe
  • 35 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Butter (für die Füllung)
  • 35 g Zucker (für die Füllung)
  • 1 TL gehäufter Zimt (für die Füllung)
  • etwas Milch (zum Bestreichen)
  • etwas Hagelzucker oder Zucker (zum Bestreuen)

Instructions

  1. Butter schmelzen und mit handwarmer Milch vermengen. Hefe und Zucker darin auflösen.
  2. Mehl mit Salz mischen, die Milchmischung hinzufügen und zu einem Teig kneten. Abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen.
  4. Füllung aus weicher Butter, Zucker und Zimt anrühren und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  5. Den Teig aufrollen, in Stücke schneiden und Schnecken formen. Auf ein Backblech setzen.
  6. Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. Mit Milch bestreichen, mit Zucker bestreuen.
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) ca. 18–20 Minuten goldbraun backen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Category: Gebäck
  • Method: Backen
  • Cuisine: Schwedisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 250
  • Sugar: 14g
  • Sodium: 100mg
  • Fat: 9g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 3g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 36g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 4g
  • Cholesterol: 20mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star