Würstchengulasch – schnell & einfach ist der perfekte Begleiter für ein gemütliches Familienessen. Dieses Rezept kombiniert saftige Würstchen mit frischem Gemüse und einer würzigen Tomatensoße, die in nur 20 Minuten zubereitet ist. Egal, ob für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen unter der Woche – dieses Gericht ist vielseitig und erfüllt alle Geschmäcker. Es eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit und bringt einen Hauch von Wärme auf den Tisch.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten haben Sie ein köstliches Gericht auf dem Tisch.
- Vielseitigkeit: Perfekt zu Nudeln, Reis oder auch als eigenständiges Gericht.
- Einfachheit: Mit wenigen Zutaten gelingt das Rezept auch Kochanfängern.
- Familienfreundlich: Alle lieben es! Die Kombination aus Würstchen und Paprika kommt bei Groß und Klein gut an.
- Würzige Aromen: Die Mischung aus Gewürzen sorgt für einen besonderen Geschmack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um das Würstchengulasch – schnell & einfach zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen dabei, alles effizient und unkompliziert zuzubereiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Holzlöffel oder Pfannenwender
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Ein guter Topf sorgt dafür, dass die Zutaten gleichmäßig garen und die Aromen gut verschmelzen.
- Schneidebrett: Es schützt Ihre Arbeitsfläche und ermöglicht sicheres Schneiden von Gemüse und Wurst.
- Küchenmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Hacken von Zwiebeln, Knoblauch und Paprika.
- Holzlöffel oder Pfannenwender: Ideal zum Rühren, da sie keine Kratzer im Topf hinterlassen.

Zutaten
Für das Würstchengulasch – schnell & einfach
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht) (und mehr zum Servieren)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn) (ca. 2 TL)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach macht
Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
- Paprika entkernen und würfeln.
- Würstchen in Ringe schneiden.
Schritt 2: Anbraten
- Öl im Topf erhitzen.
- Zwiebel sowie Würstchen darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Kurz darauf Knoblauch und Paprika hinzufügen und ebenfalls leicht anschwitzen.
Schritt 3: Soße zubereiten
- Dosentomaten, Wasser, Brühepulver sowie Gewürze hinzufügen.
- Alles gut verrühren, aufkochen lassen.
- Für 5 – 10 Minuten auf niedriger Stufe mit Deckel köcheln lassen. Hinweis: Wenn Sie eine dickere Konsistenz mögen, lassen Sie einen Schlitz offen.
Schritt 4: Finalisieren des Gerichts
- Prüfen, ob die Paprika die gewünschte Konsistenz hat.
- Crème fraîche unterrühren.
- Nach Geschmack mit Salz & Pfeffer nachwürzen.
Schritt 5: Servieren
- Mit der Beilage Ihrer Wahl anrichten.
- Einen Klecks Crème fraîche obenauf geben.
Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Würstchengulasch – schnell & einfach!
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach serviert
Würstchengulasch ist ein schnelles und schmackhaftes Gericht, das sich ideal für jeden Anlass eignet. Es lässt sich leicht anpassen und servieren, um jeden Geschmack zu treffen.
Mit Nudeln
- Die Kombination von Würstchengulasch mit Pasta sorgt für ein herzhaftes Gericht, das in wenigen Minuten zubereitet ist. Verwende deine Lieblingsnudeln, um die Sauce aufzunehmen.
Mit Reis
- Eine Portion Reis als Beilage macht das Gericht sättigend und rundet die Aromen perfekt ab. Basmati- oder Naturreis sind hier besonders empfehlenswert.
Mit frischem Brot
- Serviere das Würstchengulasch mit einem frischen Baguette oder Brötchen. So können die Gäste die köstliche Sauce aufdippen und genießen.
Auf Kartoffelpüree
- Das cremige Kartoffelpüree bietet eine wunderbare Grundlage für das würzige Gulasch und sorgt für ein gemütliches Familienessen.
Mit einem grünen Salat
- Ein einfacher grüner Salat ergänzt das Gericht hervorragend und bringt Frische auf den Tisch. Verwende saisonales Gemüse für den besten Geschmack.
Wie man Würstchengulasch – schnell & einfach perfekt macht
Um dein Würstchengulasch noch besser zu machen, beachte folgende Tipps:
-
Frische Zutaten verwenden: Verwende frisches Gemüse wie Paprika und Zwiebeln, um den Geschmack zu intensivieren.
-
Gewürze anpassen: Experimentiere mit den Gewürzen, um deinem Gulasch die gewünschte Schärfe oder Süße zu verleihen.
-
Konsistenz variieren: Lasse einen Schlitz im Topf offen, wenn du eine dickere Sauce bevorzugst, damit etwas Flüssigkeit entweichen kann.
-
Crème fraîche erhöhen: Für einen cremigeren Geschmack kannst du mehr Crème fraîche unterrühren, bevor du servierst.
-
Vorbereiten: Bereite alle Zutaten vorher vor, damit der Kochprozess reibungslos verläuft und du Zeit sparst.
Beste Beilagen für Würstchengulasch – schnell & einfach
Die richtigen Beilagen können dein Würstchengulasch abrunden und das Essen zu einem Erlebnis machen. Hier sind einige Vorschläge:
-
Pasta
Serviere Spaghetti oder Penne als perfekte Ergänzung zur würzigen Sauce. -
Reis
Naturreis oder Basmati-Reis bietet eine gesunde Basis, die die Aromen aufsaugt. -
Kartoffelbrei
Cremiges Kartoffelpüree passt wunderbar zu dem kräftigen Gulasch. -
Frisches Baguette
Ideal zum Dippen – frisch gebackenes Baguette ergänzt jede Portion Gulasch. -
Grüner Salat
Ein einfacher gemischter Salat sorgt für einen frischen Kontrast zu den herzhaften Aromen des Gerichts. -
Gemüsebeilage
Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder Karotten bringt Farbe und Nährstoffe auf den Teller. -
Ofenkartoffeln
Knusprige Ofenkartoffeln sind eine sättigende Alternative zur klassischen Beilage. -
Polenta
Cremige Polenta ist eine tolle glutenfreie Option, die gut zu dem würzigen Gulasch passt.
Häufige Fehler zu vermeiden
- Die falschen Würstchen verwenden: Stelle sicher, dass du die richtigen Würstchen wählst. Verwende Wiener Würstchen oder ähnliche Produkte, die zu deinem Rezept passen.
- Das Gemüse nicht vorbereiten: Schneide die Zwiebeln und Paprika im Voraus. Eine gute Vorbereitung spart Zeit beim Kochen.
- Die Soße nicht würzen: Verliere nicht die Chance, deinem Gulasch Geschmack zu verleihen. Nutze Salz, Pfeffer und Gewürze nach Belieben.
- Zu wenig Flüssigkeit hinzufügen: Achte darauf, genügend Flüssigkeit wie Wasser oder Brühe zu verwenden, damit das Gulasch nicht zu trocken wird.
- Nicht abschmecken: Vergiss nicht, das Gericht vor dem Servieren abzuschmecken. So kannst du es deinen Vorlieben anpassen.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Die Reste des Würstchengulaschs können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Verwende einen luftdichten Behälter, um das Gulasch frisch zu halten.
Würstchengulasch – schnell & einfach einfrieren
- Du kannst das Gulasch bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern.
- Fülle das Gulasch in gefriergeeignete Behälter oder Beutel und beschrifte sie mit Datum.
Würstchengulasch – schnell & einfach aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und erhitze das Gulasch in einem ofenfesten Behälter für ca. 20 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitze das Gulasch in einer mikrowellengeeigneten Schüssel für etwa 3-5 Minuten, rühre zwischendurch um.
- Herd: Erhitze das Gulasch in einem Topf bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis es heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufige Fragen zum Thema Würstchengulasch – schnell & einfach.
Wie lange dauert die Zubereitung von Würstchengulasch – schnell & einfach?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur 20 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen!
Kann ich andere Gemüsearten hinzufügen?
Ja! Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Karotten hinzufügen. Das macht dein Gericht noch bunter und gesünder.
Ist dieses Rezept glutenfrei?
Ja! Die verwendeten Zutaten sind in der Regel glutenfrei. Achte jedoch darauf, dass du glutenfreie Brühe verwendest.
Wie kann ich das Rezept variieren?
Du kannst verschiedene Wurstsorten ausprobieren oder zusätzliche Gewürze wie Kreuzkümmel oder Oregano hinzufügen.
Was passt gut als Beilage zu Würstchengulasch – schnell & einfach?
Nudeln, Reis oder frisches Brot sind hervorragende Beilagen zu diesem köstlichen Gericht.
Abschließende Gedanken
Würstchengulasch – schnell & einfach ist ein tolles Familienrezept, das sich leicht anpassen lässt. Du kannst verschiedene Gemüse und Gewürze verwenden und so immer wieder neue Geschmäcker entdecken. Probiere es aus und genieße eine schnelle und leckere Mahlzeit!
Würstchengulasch – schnell & einfach
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
Description
Würstchengulasch – schnell & einfach ist das ideale Gericht für ein schnelles und schmackhaftes Familienessen. In nur 20 Minuten vereinen sich saftige Würstchen, frisches Gemüse und eine würzige Tomatensoße zu einem gemütlichen Mahl, das sowohl Groß als auch Klein begeistert. Egal, ob zu Nudeln, Reis oder einfach pur – dieses Rezept überzeugt durch Vielseitigkeit und einfache Zubereitung. Perfekt für hektische Wochentage oder entspannte Wochenendabende!
Ingredients
- 200 g Wiener Würstchen (4 Stück)
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 rote Paprika
- 100 g Crème fraîche (leicht)
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe Knoblauch
- 150 ml Wasser
- 10 g Brühepulver (Gemüse, Rind oder Huhn)
- 1 EL Öl
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- ½ TL Currypulver
- ½ TL Paprikapulver rosenscharf (optional)
- 1 TL Zucker (optional)
- Salz & Pfeffer (zum Abschmecken)
Instructions
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Paprika entkernen und würfeln. Würstchen in Ringe schneiden.
- Öl in einem Kochtopf erhitzen und Zwiebel sowie Würstchen anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Knoblauch und Paprika hinzufügen und kurz anschwitzen.
- Dosentomaten, Wasser, Brühepulver und Gewürze hinzufügen, gut verrühren und aufkochen lassen. Für 5 – 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
- Crème fraîche unterrühren und nach Geschmack mit Salz & Pfeffer abschmecken.
- Mit der Beilage Ihrer Wahl servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 350
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 18g
- Saturated Fat: 7g
- Unsaturated Fat: 9g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 20g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 45mg




