Grillbeilagen sind unverzichtbar für ein gelungenes Grillfest im Sommer. Sie bieten eine köstliche Ergänzung zum Grillgut und sorgen dafür, dass jede Feier zu einem besonderen Erlebnis wird. Egal, ob du ein entspanntes BBQ mit Freunden oder ein Familienfest planst, diese Beilagen bringen frischen Geschmack und Vielfalt auf den Tisch. Die Auswahl reicht von knackigen Salaten bis hin zu herzhaften Dips, die einfach zuzubereiten sind und fantastisch schmecken.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, ideal für spontane Grillabende.
- Frische Zutaten: Mit frischem Gemüse und Kräutern wird jede Beilage zum Genuss.
- Vielseitigkeit: Passt perfekt zu verschiedenen Grillgerichten, egal ob Fleisch oder Gemüse.
- Gesundheit: Diese Beilagen sind leicht und gesund, perfekt für den Sommer.
- Leckere Aromen: Die Kombination aus verschiedenen Geschmäckern sorgt für ein ausgewogenes Erlebnis.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung dieser köstlichen Grillbeilagen benötigst du nur einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, alles effizient und schnell zuzubereiten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Siebs
- Schneidebrett
- Küchenmesser
- Schüssel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Zum Kochen der Kritharaki ist ein großer Topf notwendig, um die Pasta gleichmäßig garen zu können.
- Siebs: Ein Sieb hilft dabei, die gekochten Kritharaki abzutropfen und kalt abzuspülen.
- Schneidebrett: Hier kannst du das Gemüse sicher schneiden und vorbereiten.
- Küchenmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Gemüse und Feta.
- Schüssel: Um alle Zutaten zu vermengen und ansprechend zu servieren.

Zutaten
Für den Salat
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
- 1 rote Zwiebel
Für das Dressing
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- etwas frisches Basilikum
- 4 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 2 EL Zitronensaft (½ Zitrone)
- 1 Zehe Knoblauch
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen macht
Schritt 1: Kritharaki kochen
- Koche die Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente.
- Gib sie anschließend in ein Sieb und spüle sie unter kaltem Wasser ab. Lass sie kurz abtropfen.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
- Wasche das Gemüse gründlich.
- Schneide die Gurke längs in Viertel und dann in grobe Stücke.
- Halbiere die kleinen Tomaten.
- Schäle die Zwiebel, viertel sie und schneide sie in dünne Scheiben.
- Würfle den Feta fein oder zerbrösele ihn später über den Salat.
Schritt 3: Dressing zubereiten
- Vermische in einer Schüssel das Öl, den frisch gepressten Zitronensaft, gepressten Knoblauch sowie Zucker oder Honig.
- Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
Schritt 4: Alles vermengen
- Gib die Gurke, Tomate, Zwiebel und zuletzt den Feta in eine große Schüssel.
- Streue Oregano über den Feta.
- Füge die abgetropften Nudeln sowie das Dressing hinzu und vermenge alles gut miteinander.
- Probiere nach Bedarf nach weiterem Salz und Zitronensaft.
Schritt 5: Servieren
- Schneide einige frisch gezupfte Basilikumblätter in Streifen.
- Serviere den Kritharaki-Salat mit dem frischen Basilikum als Garnitur.
Fertig! Jetzt hast du eine leckere Grillbeilage, die wunderbar zu deinem Grillfest passt!
Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen serviert
Grillbeilagen sind die perfekte Ergänzung zu jedem Grillfest und sorgen für frische Aromen und Vielfalt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deine Grillbeilagen ansprechend zu präsentieren.
Frischer Salat
- Ein bunter, knackiger Salat bringt Farbe auf den Tisch und sorgt für einen gesunden Ausgleich.
- Serviere ihn in einer großen Schüssel, damit sich die Gäste selbst bedienen können.
Dips und Brot
- Verschiedene Dips wie Hummus oder Guacamole passen hervorragend zu frischem Brot oder Gemüsesticks.
- Richte die Dips in kleinen Schalen an, um Vielfalt zu zeigen.
Gefüllte Gemüse
- Gefüllte Paprika oder Zucchini sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker.
- Platziere sie schön auf einem großen Teller oder einer Platten.
Käseplatte
- Eine Auswahl an verschiedenen Käsesorten ergänzt die Grillgerichte perfekt.
- Serviere die Käseplatte mit Trauben und Nüssen für zusätzlichen Genuss.
Wie man Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen perfekt macht
Um deine Grillbeilagen optimal zuzubereiten, sind hier einige nützliche Tipps. Diese helfen dir, das Beste aus deinen Rezepten herauszuholen.
- Frische Zutaten verwenden: Frisches Gemüse und Kräuter bringen mehr Geschmack in deine Beilagen.
- Vorbereitung ist alles: Bereite die meisten Beilagen im Voraus vor, damit du mehr Zeit mit deinen Gästen verbringen kannst.
- Aromen kombinieren: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.
- Vielfalt anbieten: Biete eine Auswahl an kalten und warmen Beilagen an, um alle Geschmäcker zu treffen.
Beste Beilagen für Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen
Bei einem Grillfest gibt es viele köstliche Möglichkeiten für Beilagen. Hier sind einige der besten Ideen:
- Kritharaki-Salat: Ein erfrischender Salat aus Kritharaki, Gurken, Tomaten und Feta – schnell zubereitet!
- Grillgemüse: Zucchini, Auberginen und Paprika einfach marinieren und grillen – gesund und lecker!
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat mit frischen Kräutern – perfekt für den Sommer.
- Tabouleh: Ein libanesischer Salat aus Bulgur, Petersilie und Tomaten – leicht und aromatisch.
- Kichererbsensalat: Eine proteinreiche Option mit Kichererbsen, Paprika und einem Zitronendressing.
- Brot mit Knoblauchbutter: Knuspriges Brot bestrichen mit aromatischer Knoblauchbutter – unwiderstehlich!
- Obstsalat: Eine süße erfrischende Note mit saisonalem Obst – ideal als Dessert-Beilage.
- Reissalat: Ein bunter Reissalat mit Gemüse und einer leichten Vinaigrette – sättigend und schmackhaft!
Häufige Fehler zu vermeiden
- Nicht genügen Zutaten vorbereiten: Viele vergessen, alle Zutaten rechtzeitig bereitzustellen. Achte darauf, alles vorzubereiten, bevor du mit dem Kochen beginnst.
- Zu wenig Würze verwenden: Ein häufiger Fehler ist, dass man zu wenig Salz oder Gewürze hinzufügt. Probiere die Mischung während des Kochens und passe den Geschmack an.
- Gemüse nicht richtig schneiden: Das richtige Schneiden von Gemüse ist wichtig für die Garzeit und Präsentation. Achte auf gleichmäßige Stücke, damit alles gleichmäßig gart.
- Dressing im Voraus zubereiten: Viele machen den Fehler, das Dressing erst kurz vor dem Servieren zuzubereiten. Bereite es im Voraus vor, um den Geschmack zu intensivieren.
- Das Gericht nicht ruhen lassen: Einige Gerichte profitieren davon, wenn sie kurz ruhen können. Lass sie nach dem Kochen ein paar Minuten stehen, damit sich die Aromen entfalten.
Aufbewahrung & Aufwärmen Anweisungen
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Behälter wählen: Verwende luftdichte Behälter, um den Frischegrad zu erhalten.
- Lagerzeit: Der Kritharaki-Salat kann bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Vor dem Servieren schütteln: Schüttle den Behälter gut durch, bevor du ihn servierst.
Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen einfrieren
- Geeigneter Behälter: Verwende gefriergeeignete Behälter oder -beutel für eine bessere Lagerung.
- Lagerzeit: Die Beilagen sind bis zu 2 Monate haltbar im Gefrierschrank.
- Abkühlen lassen: Lass die Beilagen vor dem Einfrieren vollständig abkühlen.
Grillbeilagen – 22 schnelle Beilagen zum Grillen aufwärmen
- Ofen: Backofen vorheizen auf 180°C und die Beilagen etwa 10-15 Minuten erhitzen. So bleibt die Konsistenz erhalten.
- Mikrowelle: In der Mikrowelle bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten erhitzen. Rühre zwischendurch um.
- Herd: In einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren, bis sie durchgewärmt sind.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die besten Grillbeilagen?
Die besten Grillbeilagen sind solche, die frisch und leicht sind. Salate wie der Kritharaki-Salat oder gegrilltes Gemüse passen hervorragend zu Fleischgerichten.
Wie lange kann ich Grillbeilagen aufbewahren?
Grillbeilagen wie der Kritharaki-Salat halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und können eingefroren bis zu 2 Monate gelagert werden.
Kann ich den Kritharaki-Salat variieren?
Ja, du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Käsearten verwenden. Auch Nüsse oder frische Kräuter geben dem Salat einen anderen Geschmack.
Sind diese Grillbeilagen gesund?
Ja, die meisten Zutaten sind frisch und nahrhaft. Du kannst gesunde Fette verwenden und die Menge an Zucker reduzieren.
Wie kann ich die Grillbeilagen anpassen?
Du kannst verschiedene Dressings ausprobieren oder andere Gemüsekombinationen wählen. Sei kreativ mit deinen Lieblingszutaten!
Abschließende Gedanken
Grillbeilagen sind eine wunderbare Ergänzung für jedes Grillfest und bringen Vielfalt auf den Tisch. Der Kritharaki-Salat ist leicht zuzubereiten und lässt sich nach Belieben anpassen. Probier verschiedene Zutaten aus und finde deine persönliche Lieblingsversion!
[Beilage]
Kritharaki Salad
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Entdecke die perfekten Grillbeilagen für dein nächstes BBQ! Unsere schnellen und einfachen Rezepte bieten frische Aromen und eine bunte Vielfalt, die jede Grillfeier bereichern. Der erfrischende Kritharaki-Salat aus zarten Nudeln, knackigem Gemüse und würzigem Feta ist nicht nur ein Highlight auf dem Tisch, sondern auch leicht zuzubereiten. Ideale Ergänzung zu Fleisch- oder Gemüsegerichten, sorgt dieser Salat für gesunde Frische und einen Hauch von Sommer auf deinem Teller.
Ingredients
- 250 g Kritharaki (oder Orzo-Pasta)
- 1 Gurke
- 400 g kleine Tomaten
- 150–200 g Feta
- 1 rote Zwiebel
- 4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- etwas frisches Basilikum
- ½ TL Zucker (oder Honig)
- je 2 Prisen Salz & Pfeffer
Instructions
- Koche die Kritharaki nach Packungsanleitung in reichlich gesalzenem Wasser al dente und spüle sie danach unter kaltem Wasser ab.
- Wasche das Gemüse gründlich; schneide die Gurke in Stücke, halbiere die Tomaten und schneide die Zwiebel in dünne Scheiben.
- Vermische in einer Schüssel das Öl, den Zitronensaft, gepressten Knoblauch sowie Zucker oder Honig. Schmecke das Dressing mit Salz und Pfeffer ab.
- Gib Gurke, Tomate, Zwiebel und Feta in eine große Schüssel. Streue Oregano darüber und füge die abgetropften Kritharaki sowie das Dressing hinzu. Gut vermengen.
- Serviere den Salat mit frisch gezupften Basilikumblättern als Garnitur.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Beilagen
- Method: Kochen
- Cuisine: Mediterrane
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion (ca. 200 g)
- Calories: 265
- Sugar: 4g
- Sodium: 190mg
- Fat: 14g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 29g
- Fiber: 3g
- Protein: 7g
- Cholesterol: 8mg




