Leckere Ideen für Essen zum Mitnehmen. Diese einfachen und schnellen Rezepte kannst du kalt genießen. Daher eignen sie sich perfekt für die Arbeit. Egal, ob du ein schnelles Mittagessen benötigst oder einen Snack für unterwegs – diese kalten Rezepte sind vielseitig und geschmackvoll. Sie sind ideal für Büro, Schule oder ein Picknick im Freien.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung gelingt dieses Gericht jedem.
- Vielseitig: Du kannst die Füllung nach deinem Geschmack variieren und anpassen.
- Perfekt zum Mitnehmen: Diese Snacks schmecken auch kalt hervorragend und lassen sich einfach transportieren.
Werkzeuge und Vorbereitung
Bevor du mit dem Kochen beginnst, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge bereit zu haben. Hier ist eine Liste der notwendigen Utensilien.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Backblech
- Backpapier
- Messer
- Backpinsel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Backblech: Ideal zum Backen deiner Blätterteigschnecken, sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung.
- Backpapier: Verhindert das Ankleben der Teigschnecken und erleichtert die Reinigung.
- Messer: Zum Schneiden des Teigs und der Füllung – ein scharfes Messer sorgt für saubere Schnitte.

Zutaten
Für den Blätterteigschneider
- 1 Rolle Blätterteig (Kühlschrank (275 g))
Für die Füllung
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Hähnchenhähnchenschinkenwürfel (mager)
- 100 g Gouda (gerieben)
Für den Glanz
- 1 Eigelb
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit macht
Schritt 1: Füllung vorbereiten
- Vermenge den Kräuterfrischkäse, die Hähnchenhähnchenschinkenwürfel und den geriebenen Gouda in einer Schüssel grob miteinander.
Schritt 2: Blätterteig vorbereiten
- Rolle den Blätterteig vorsichtig aus.
- Verteile die Füllung gleichmäßig darauf, lasse an den langen Enden etwas Platz.
Schritt 3: Aufrollen und Schneiden
- Rolle den Teig von einer langen Seite her auf.
- Verschließe die lange Abschlusskante mit einer Gabel.
- Schneide etwa 16 bis 20 Scheiben ab und lege diese flach auf ein Backblech mit Backpapier.
Schritt 4: Eigelb auftragen
- Trenne das Ei und benutze das Eigelb, um die Ränder der Blätterteigschnecken mit einem Backpinsel zu bestreichen.
Schritt 5: Backen
- Heize den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vor.
- Backe die Schnecken für ca. 20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Mit diesen einfachen Schritten hast du schnell leckeres Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit – zubereitet!
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit serviert
Essen zum Mitnehmen kann sowohl lecker als auch praktisch sein. Ein paar einfache Serviervorschläge können helfen, dein Gericht ansprechend zu präsentieren und die Mittagspause zu einem Genuss zu machen.
Kreative Behälterwahl
- Verwende bunte Lunchboxen: Diese sorgen nicht nur für gute Laune, sondern helfen auch, die verschiedenen Komponenten getrennt zu halten.
- Setze auf Wiederverwendbare Gläser: Sie eignen sich perfekt für Salate oder Schichtgerichte und sehen dabei noch toll aus.
Frische Beilagen hinzufügen
- Ergänze dein Hauptgericht mit frischem Gemüse: Karotten, Paprika oder Gurken sorgen für einen knackigen Biss.
- Denke an Dips und Saucen: Hummus oder Joghurt-Dips sind tolle Begleiter für Gemüse oder Brot.
Ansprechende Garnierungen
- Nutze frische Kräuter: Petersilie, Schnittlauch oder Basilikum verleihen dem Gericht zusätzlichen Geschmack und Farbe.
- Probiere Nüsse oder Samen: Diese sorgen nicht nur für einen Crunch, sondern auch für gesunde Fette.
Wie man Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit perfekt macht
Für eine gelungene Zubereitung von Essen zum Mitnehmen gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
- Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertige Produkte zu wählen, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
- Richtige Lagerung: Bewahre deine Speisen in luftdichten Behältern auf, um ihre Frische länger zu erhalten.
- Ausgewogene Kombinationen: Mische verschiedene Texturen und Geschmäcker, um das Gericht interessanter zu gestalten.
- Vorbereitung im Voraus: Plane deine Mahlzeiten im Voraus und bereite sie schon am Wochenende vor, um Zeit unter der Woche zu sparen.
Beste Beilagen für Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit
Die richtige Beilage kann ein einfaches Gericht erheblich aufwerten. Hier sind einige der besten Beilagen für dein Essen zum Mitnehmen.
- Gemüse-Sticks: Karotten, Sellerie und Paprika sind knackig und gesund, ideal zum Dippen.
- Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten sorgt für frische Süße und Energie.
- Nudelsalat: Kalte Pasta mit einer leichten Vinaigrette ist sättigend und lässt sich gut transportieren.
- Quinoasalat: Proteinreich und vollgepackt mit Vitaminen; dazu Olivenöl und Zitronensaft für den Geschmack.
- Hummus mit Pita-Brot: Leckerer Dip, der sich hervorragend mit frisch geschnittenem Gemüse kombinieren lässt.
- Reissalat mit Gemüse: Einfache Zubereitung mit buntem Gemüse – sättigend und nährstoffreich.
- Käsewürfel mit Trauben: Eine perfekte Kombination aus herzhaftem Käse und süßen Trauben als Snack.
- Joghurt mit Honig und Nüssen: Eine süße Beilage voller Proteine, perfekt für den Energieschub zwischendurch.
Mit diesen Tipps und Ideen wird dein Essen zum Mitnehmen nicht nur schmackhaft, sondern auch abwechslungsreich!
Häufige Fehler zu vermeiden
- Zu viele Zutaten verwenden. Halte die Rezepte einfach, um den Aufwand zu minimieren und die Zubereitung zu erleichtern.
- Falsche Lagerung. Achte darauf, dass die Speisen luftdicht verpackt sind, um Frische und Geschmack zu bewahren.
- Nicht genug Zeit einplanen. Bereite deine Zutaten im Voraus vor, um Stress am Tag der Zubereitung zu vermeiden.
- Unzureichende Kühlung. Stelle sicher, dass die Gerichte schnell abgekühlt werden, damit sie nicht verderben.
- Mangelnde Vielfalt. Variiere deine Rezepte regelmäßig, um keine Langeweile aufkommen zu lassen.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Die Blätterteigschnecken können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Verwende einen luftdichten Behälter, um die Frische zu gewährleisten.
- Lege Backpapier zwischen die Schichten, um ein Verkleben zu verhindern.
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit einfrieren
- Die Schnecken lassen sich bis zu 2 Monate im Gefrierfach aufbewahren.
- Wickeln Sie jede Portion in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel.
- Beschrifte den Beutel mit dem Datum, um die Übersichtlichkeit zu behalten.
Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Schnecken ca. 10 Minuten, bis sie warm sind.
- Mikrowelle: Erwärme die Schnecken für 30-60 Sekunden bei mittlerer Leistung; achte darauf, dass sie nicht austrocknen.
- Herd: Erhitze sie in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter gelegentlichem Wenden für etwa 5 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Was sind einfache Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit?
Einfache Essen zum Mitnehmen sind Gerichte, die schnell zubereitet werden können und kalt serviert werden. Dazu zählen Sandwiches, Salate oder auch Aufläufe.
Wie lange kann ich diese kalten Rezepte aufbewahren?
Die Blätterteigschnecken sind im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar und können auch eingefroren bis zu 2 Monate gelagert werden.
Kann ich das Rezept anpassen?
Ja! Du kannst verschiedene Käsesorten oder Gemüse hinzufügen oder auch das Hähnchen durch Rind oder Truthahn ersetzen.
Sind diese Rezepte gesund?
Ja! Diese Rezepte sind nährstoffreich und enthalten frische Zutaten. Du kannst sie nach deinen Ernährungsbedürfnissen anpassen.
Wie kann ich zusätzliche Portionen vorbereiten?
Bereite größere Mengen der Füllung vor und friere sie portionsweise ein. So hast du immer etwas griffbereit.
Abschließende Gedanken
Diese leckeren Blätterteigschnecken bieten eine hervorragende Möglichkeit für dein Essen zum Mitnehmen – kalte Rezepte für die Arbeit. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch vielseitig anpassbar. Probiere verschiedene Füllungen aus und genieße sie als gesunde Snack-Option!
Köstliche Blätterteigschnecken für das Büro
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: 18 Portionen 1x
Description
Entdecke die perfekte Lösung für dein Mittagessen mit diesen köstlichen Blätterteigschnecken! Sie sind einfach zuzubereiten, ideal zum Mitnehmen und schmecken auch kalt hervorragend. Egal, ob du sie für die Arbeit, die Schule oder ein Picknick zubereitest – diese Snacks sind vielseitig und voller Geschmack.
Ingredients
- 1 Rolle Blätterteig (275 g)
- 100 g Kräuterfrischkäse
- 100 g Hähnchenwürfel (mager)
- 100 g geriebener Gouda
- 1 Eigelb
Instructions
- Füllung vorbereiten: In einer Schüssel den Kräuterfrischkäse, die Hähnchenwürfel und den geriebenen Gouda grob vermengen.
- Blätterteig vorbereiten: Den Blätterteig ausrollen und die Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dabei an den langen Seiten etwas Platz lassen.
- Aufrollen und schneiden: Den Teig von einer langen Seite her aufrollen, die Kante mit einer Gabel verschließen und in 16 bis 20 Scheiben schneiden.
- Eigelb auftragen: Das Eigelb mit einem Backpinsel auf die Ränder der Schnecken auftragen.
- Backen: Den Ofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Schnecken ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Snack
- Method: Backen
- Cuisine: deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Schnecke
- Calories: 95
- Sugar: 0,5g
- Sodium: 150mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 2,5g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 7g
- Fiber: 0,5g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 25mg




