Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein schnelles und köstliches Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet werden kann. Dieses Rezept vereint die cremige Textur der Kokosmilch mit den herzhaften Aromen von Gewürzen und Kichererbsen. Ideal für ein unkompliziertes Abendessen oder als Teil eines Buffets, wird dieses Curry Ihre Gäste begeistern. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nährstoffreich und perfekt für alle, die eine gesunde Mahlzeit genießen möchten.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnell und einfach: In nur 20 Minuten ist dieses Gericht fertig – ideal für hektische Wochentage.
  • Cremiger Genuss: Die Kokosmilch verleiht dem Curry eine reichhaltige und cremige Konsistenz, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
  • Vielseitig kombinierbar: Servieren Sie es mit Reis, Quinoa oder sogar in Wraps – die Möglichkeiten sind endlos!
  • Gesund und nahrhaft: Kichererbsen sind eine ausgezeichnete Proteinquelle und enthalten viele Ballaststoffe.
  • Würzig und aromatisch: Mit einer Kombination aus Gewürzen sorgt dieses Curry für ein geschmackliches Highlight.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des Kichererbsen-Currys benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, das Gericht schnell und effizient zuzubereiten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Schneidebrett
  • Messer
  • Pfanne
  • Kochlöffel
  • Messbecher

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett erleichtert das Hacken von Zwiebeln und Knoblauch erheblich.
  • Pfanne: Eine gute Pfanne sorgt für gleichmäßiges Erhitzen der Zutaten und verhindert Anbrennen.
  • Messbecher: Präzises Messen der Zutaten garantiert den besten Geschmack.
Kichererbsen-Curry

Zutaten

Um ein schmackhaftes Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

Für das Curry

  • 2 Dosen Kichererbsen (abgespült & abgetropft ca. 400 g)
  • 1 Dose gehackte Tomaten (400 g)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Kokosöl (oder Rapsöl)
  • 1 Spritzer Limettensaft (oder Zitronensaft)
  • 1 TL Zucker
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Koriander (frisch)
  • Chiliflocken

Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch macht

Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten

  1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Knoblauchzehen schälen und fein hacken.

Schritt 2: Anbraten

  1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Die gewürfelten Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis sie glasig sind.
  3. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.

Schritt 3: Gewürze hinzufügen

  1. Currypulver und Kreuzkümmel in die Pfanne geben.
  2. Alles gut umrühren, damit sich die Gewürze entfalten können.

Schritt 4: Hauptzutaten kombinieren

  1. Kokosmilch und gehackte Tomaten in die Pfanne gießen.
  2. Abgespülte und abgetropfte Kichererbsen hinzufügen.
  3. Einen Spritzer Limettensaft sowie Zucker dazugeben.

Schritt 5: Köcheln lassen

  1. Das Curry ohne Deckel bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen.
  2. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

Schritt 6: Abschmecken und servieren

  1. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
  2. Das Curry heiß servieren, idealerweise mit Reis wie z.B. Basmatireis.
  3. Nach Belieben mit frisch gehacktem Koriander und Chiliflocken garnieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch!

Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch serviert

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das sich hervorragend für ein schnelles Mittag- oder Abendessen eignet. Es lässt sich vielseitig anrichten und kann je nach Vorlieben individuell gestaltet werden.

Mit Reis

  • Basmatireis: Der aromatische und lockere Basmatireis ergänzt das Curry perfekt und nimmt die Aromen auf.
  • Jasminreis: Dieser duftende Reis hat einen leicht süßlichen Geschmack und harmoniert wunderbar mit dem würzigen Curry.

Mit Naan-Brot

  • Indisches Naan: Dieses weiche, flauschige Brot ist ideal, um die leckere Sauce aufzutunken.
  • Vollkorn-Naan: Eine gesündere Variante, die ebenfalls gut zu den Aromen des Currys passt.

Mit frischem Salat

  • Gurkensalat: Ein erfrischender Gurkensalat mit Joghurt und Minze bringt eine angenehme Frische zum Gericht.
  • Tomatensalat: Ein einfacher Tomatensalat mit Zwiebeln und Zitronensaft ergänzt das Curry perfekt.

Wie man Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch perfekt macht

Um das Kichererbsen-Curry noch besser zu machen, gibt es einige einfache Tipps, die helfen können, den Geschmack und die Konsistenz zu optimieren.

  • Fettgehalt der Kokosmilch anpassen: Verwenden Sie leichte oder vollfette Kokosmilch, je nach gewünschter Cremigkeit.
  • Frische Gewürze verwenden: Frische Gewürze sorgen für intensivere Aromen im Curry und heben den Geschmack hervor.
  • Gemüse hinzufügen: Ergänzen Sie das Curry mit Gemüse wie Spinat oder Paprika für zusätzliche Nährstoffe.
  • Limetten- oder Zitronensaft am Ende hinzufügen: Dies sorgt für eine frische Note, die das Gericht aufwertet.

Beste Beilagen für Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Zu einem schmackhaften Kichererbsen-Curry gibt es viele köstliche Beilagen, die das Geschmackserlebnis abrunden. Hier sind einige der besten Optionen:

  1. Basmati-Reis: Locker und aromatisch, dieser Reis ist der Klassiker zu jedem Curry.
  2. Naan-Brot: Ideal zum Dippen in die cremige Sauce; einfach selbst gemacht oder gekauft.
  3. Raita: Ein erfrischendes Joghurt-Dip mit Gurken und Gewürzen, das gut zu scharfen Gerichten passt.
  4. Quinoa: Eine proteinreiche Alternative zu Reis, die gut zur Konsistenz des Currys passt.
  5. Linsensalat: Ein leichter Salat aus gekochten Linsen, der eine interessante Textur hinzufügt.
  6. Geröstetes Gemüse: Bieten Sie geröstetes saisonales Gemüse an, um zusätzliche Aromen zu integrieren.

Häufige Fehler zu vermeiden

  • Zutaten nicht richtig vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten gut vorbereitet sind, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Dies spart Zeit und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
  • Falsches Verhältnis von Gewürzen verwenden: Verwenden Sie die angegebenen Mengen an Gewürzen, um das optimale Geschmackserlebnis zu erzielen. Zu viel oder zu wenig kann das Gericht ruinieren.
  • Curry zu lange kochen: Lassen Sie das Curry nur 10-15 Minuten köcheln, um die Aromen zu intensivieren, ohne die Kichererbsen zu zerkochen.
  • Kokosmilch nicht gut umrühren: Rühren Sie die Kokosmilch gründlich ein, bevor Sie sie hinzufügen. So wird das Curry cremiger und gleichmäßiger in der Konsistenz.
  • Nicht abschmecken: Vergessen Sie nicht, Ihr Curry vor dem Servieren abzuschmecken. Mit Salz und Pfeffer können Sie den letzten Schliff geben.

Aufbewahrung & Aufwärmen Anweisungen

Kühlschrank-Aufbewahrung

    • Behälter: Lagern Sie das Kichererbsen-Curry in einem luftdichten Behälter.
    • Dauer: Im Kühlschrank hält sich das Curry etwa 3-4 Tage.

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch einfrieren

    • Behälter: Verwenden Sie gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel.
    • Dauer: Das Curry kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch aufwärmen

    • Ofen: Erwärmen Sie das Curry bei 180°C für etwa 20 Minuten in einer ofenfesten Form.
    • Mikrowelle: Erhitzen Sie das Curry in mikrowellengeeigneten Schalen für 2-3 Minuten, gelegentlich umrühren.
    • Herd: Erwärmen Sie es in einer Pfanne bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren bis es heiß ist.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Zubereitung des Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt nur 20 Minuten, inklusive Kochzeit.

Kann ich Gemüse zum Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch hinzufügen?

Ja, zusätzliches Gemüse wie Spinat oder Paprika kann leicht integriert werden, um das Gericht noch gesünder zu machen.

Ist Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch vegan?

Ja, dieses Rezept ist vegan und enthält keine tierischen Produkte.

Kann ich andere Bohnen anstelle von Kichererbsen verwenden?

Ja, auch andere Bohnen wie schwarze Bohnen oder Kidneybohnen können verwendet werden, aber der Geschmack wird variieren.

Abschließende Gedanken

Das Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein schnelles und einfaches Gericht voller Geschmack und Nährstoffe. Es lässt sich hervorragend anpassen – fügen Sie Ihre Lieblingsgemüse hinzu oder variieren Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack. Probieren Sie es aus und genießen Sie diesen köstlichen Genuss!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Mathilda
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Kichererbsen-Curry mit Kokosmilch ist ein schnelles und köstliches Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet werden kann. Die cremige Kokosmilch kombiniert sich harmonisch mit den herzhaften Aromen der Gewürze und Kichererbsen, was dieses Curry zu einer perfekten Wahl für ein unkompliziertes Abendessen oder als Teil eines Buffets macht. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch nährstoffreich und ideal für alle, die eine gesunde Mahlzeit genießen möchten. Lassen Sie sich von diesem aromatischen Gericht begeistern!


Ingredients

Scale
  • 2 Dosen Kichererbsen (abgespült & abgetropft)
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Kokosöl (oder Rapsöl)
  • 1 Spritzer Limettensaft
  • 1 TL Zucker
  • Salz & Pfeffer
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Frischer Koriander
  • Chiliflocken

Instructions

  1. Zwiebel schälen und klein würfeln; Knoblauch fein hacken.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln glasig anschwitzen; Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  3. Currypulver und Kreuzkümmel zugeben, gut umrühren.
  4. Kokosmilch und gehackte Tomaten einfüllen, dann die Kichererbsen hinzufügen.
  5. Limettensaft und Zucker dazugeben; alles bei niedriger Hitze ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren, idealerweise mit Reis oder Naan-Brot.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Indisch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Tasse (ca. 250 g)
  • Calories: 350
  • Sugar: 6g
  • Sodium: 500mg
  • Fat: 18g
  • Saturated Fat: 12g
  • Unsaturated Fat: 6g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 40g
  • Fiber: 10g
  • Protein: 12g
  • Cholesterol: 0mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star