Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma

Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein köstliches und einfaches Rezept, das an die guten alten Zeiten erinnert. Diese cremige Suppe ist perfekt für kalte Tage und bringt Wärme ins Herz. Ob als schnelles Mittagessen oder als Vorspeise beim Abendessen – sie ist stets ein Hit. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem vollen Geschmack dieser Blumenkohlsuppe begeistern, die wie von Oma zubereitet schmeckt!

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnell zubereitet: In nur 15 Minuten haben Sie eine leckere Suppe auf dem Tisch.
  • Cremiger Genuss: Dank des Schmelzkäses wird die Suppe wunderbar cremig.
  • Gesund und nahrhaft: Blumenkohl und Kartoffeln liefern viele Vitamine und Mineralstoffe.
  • Vielfältig einsetzbar: Ideal als leichtes Mittagessen oder herzliche Vorspeise.
  • Einfache Zutaten: Alle Zutaten sind leicht erhältlich und meist in jedem Haushalt vorhanden.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma zuzubereiten, benötigen Sie einige wichtige Küchenutensilien. Die richtige Ausrüstung sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Topf
  • Pürierstab
  • Schneidebrett
  • Messer

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Topf: Ein stabiler Topf ist wichtig, um die Zutaten gleichmäßig zu garen und perfekt zu vermischen.
  • Pürierstab: Mit einem Pürierstab können Sie die Suppe schnell und einfach cremig mixen, ohne sie umfüllen zu müssen.
Blumenkohlsuppe

Zutaten

Für die Suppe

  • 250 g Blumenkohl (aus dem Tiefkühler)
  • 150 g Kartoffeln
  • 50 g Schmelzkäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 500 ml Wasser
  • 10 g Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • etwas Schnittlauch (oder Frühlingszwiebel-Ringe)
  • je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma zubereitet

Schritt 1: Zwiebel und Knoblauch vorbereiten

Die Zwiebel und den Knoblauch klein hacken. Die Kartoffel schälen und in grobe Würfel schneiden.

Schritt 2: Gemüse anbraten

Die Butter in einem Topf erhitzen und darin zunächst die Zwiebel glasig dünsten sowie den Knoblauch kurz mit anbraten. Den Tiefkühl-Blumenkohl sowie die Kartoffelwürfel hinzugeben und ebenfalls kurz mit anbraten.

Schritt 3: Kochen lassen

Mit dem Wasser ablöschen und der Gemüsebrühe würzen. Alles aufkochen lassen und mit Deckel für 5 – 7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.

Schritt 4: Pürieren

Den Topf von der Kochstelle nehmen und die Zutaten mit einem Pürierstab cremig mixen. Wer mag, kann vorher etwas Blumenkohl als Einlage herausnehmen.

Schritt 5: Abschmecken und Servieren

Den Schmelzkäse unterrühren und die Suppe mit den Gewürzen abschmecken. Die Blumenkohlsuppe mit etwas Schnittlauch oder Frühlingszwiebel-Ringen servieren.

Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma serviert

Die Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist nicht nur ein Geschmackserlebnis, sondern auch eine perfekte Wahl für viele Gelegenheiten. Hier sind einige Ideen, wie Sie diese köstliche Suppe anrichten können.

Mit knusprigem Brot

  • Baguette: Frisches Baguette passt hervorragend zu der cremigen Suppe und kann zum Dippen verwendet werden.
  • Röstbrot: Leicht geröstetes Brot mit etwas Knoblauchbutter sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Mit frischen Kräutern

  • Schnittlauch: Frisch gehackter Schnittlauch verleiht der Suppe eine angenehme Frische und Farbe.
  • Petersilie: Ein paar Petersilienblätter als Garnitur machen die Suppe noch ansprechender.

Mit Käse

  • Parmesan: Fein geriebener Parmesan kann über die heiße Suppe gestreut werden und schmilzt wunderbar.
  • Feta: Feta in kleinen Stückchen gibt der Suppe eine salzige Note und passt gut zu den Aromen.

Als Hauptgericht

  • Mit Salat: Servieren Sie die Blumenkohlsuppe mit einem frischen grünen Salat für ein leichtes Abendessen.
  • Mit Würstchen: Für eine herzhafte Variante können Sie gegrillte oder gebratene Würstchen hinzufügen.
Blumenkohlsuppe

Wie man Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma perfekt gelingt

Um sicherzustellen, dass Ihre Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma perfekt gelingt, beachten Sie folgende Tipps:

  • Frischer Blumenkohl: Verwenden Sie frischen Blumenkohl für den besten Geschmack; gefrorener ist jedoch auch akzeptabel.
  • Konsistenz anpassen: Falls die Suppe zu dick ist, fügen Sie einfach etwas mehr Wasser hinzu.
  • Gewürze variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Curry oder Paprika für einen anderen Geschmack.
  • Suppe pürieren: Pürieren Sie die Suppe gründlich für eine besonders cremige Textur.

Beste Beilagen zu Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma

Die richtige Beilage kann das Essen abrunden und das Geschmackserlebnis verbessern. Hier sind einige Vorschläge:

  1. Knoblauchbrot: Ein einfaches Rezept aus Baguette und Knoblauchbutter.
  2. Grüner Salat: Ein leichter Blattsalat mit Vinaigrette passt gut zur Suppe.
  3. Gekochte Eier: Hartgekochte Eier geben der Mahlzeit eine proteinreiche Note.
  4. Speckwürfel: Geröstete Speckwürfel als Topping bringen zusätzlichen Crunch und Geschmack.
  5. Kartoffelsalat: Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat ergänzt die Suppe ideal.
  6. Quiche: Eine herzhafte Quiche ist eine wunderbare Ergänzung zur cremigen Suppe.

Häufige Fehler vermeiden

Beim Kochen von Blumenkohlsuppe gibt es einige häufige Fehler, die leicht zu vermeiden sind.

  • Falsche Konsistenz: Viele Menschen pürieren die Suppe nicht lange genug. Achten Sie darauf, dass die Suppe wirklich cremig wird.
  • Zu wenig Gewürze: Einige vergessen, die Suppe ausreichend zu würzen. Probieren Sie während des Kochens und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an.
  • Nicht genug Gemüse: Verwenden Sie nicht nur Blumenkohl und Kartoffeln. Fügen Sie weitere Gemüsesorten hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Zwiebeln zu stark anbraten: Wenn die Zwiebeln zu dunkel werden, kann das den Geschmack der Suppe beeinträchtigen. Dünsten Sie sie lieber nur glasig.
  • Suppe zu lange kochen: Überkochen kann dazu führen, dass der Blumenkohl seinen Geschmack verliert. Beachten Sie die Kochzeit von 5-7 Minuten.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Dauer: Die Suppe hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank.
  • Behälter: Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.

Einfrieren von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma

  • Dauer: Gefroren ist die Suppe bis zu 3 Monate haltbar.
  • Behälter: Nutzen Sie gefriergeeignete Behälter oder Zip-Beutel für eine platzsparende Lagerung.

Aufwärmen von Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma

  • Backofen: Bei 180 Grad erhitzen – Gießen Sie die Suppe in eine ofenfeste Form und decken Sie sie ab.
  • Mikrowelle: In kurzen Intervallen – Erhitzen Sie die Suppe in der Mikrowelle, rühren Sie zwischendurch um.
  • Herd: Langsam erwärmen – Geben Sie die Suppe in einen Topf und erhitzen Sie sie bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma zuzubereiten?

Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 15 Minuten. Dies umfasst sowohl das Schneiden der Zutaten als auch das Kochen.

Kann ich Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma vegan zubereiten?

Ja! Ersetzen Sie den Schmelzkäse durch eine pflanzliche Alternative oder lassen Sie ihn ganz weg und verwenden Sie stattdessen etwas mehr Gemüsebrühe.

Welche Beilagen passen gut zur Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln?

Ein frisches Baguette oder ein knuspriges Brötchen sind ideale Begleiter zur Suppe. Auch ein einfacher Salat passt hervorragend dazu.

Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?

Ja! Möhren, Sellerie oder sogar Brokkoli können der Suppe einen zusätzlichen Geschmack verleihen und sie noch nahrhafter machen.

Woher stammt das Rezept für Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln?

Dieses Rezept ist inspiriert von traditionellen deutschen Gerichten, die oft in Familien zubereitet werden und eine lange Geschichte haben.

Abschließende Gedanken

Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist ein echtes Wohlfühlessen, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch vielseitig variiert werden kann. Experimentieren Sie gerne mit verschiedenen Gewürzen oder fügen Sie zusätzliches Gemüse hinzu, um Ihre persönliche Note einzubringen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Blumenkohlsuppe - mit Kartoffeln, wie von Oma

Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Mathilda
  • Total Time: 2 hours 17 minutes
  • Yield: Ca. 2 Portionen

Description

Blumenkohlsuppe – mit Kartoffeln, wie von Oma ist der Inbegriff eines gemütlichen Gerichts, das Erinnerungen an die Kindheit weckt. Diese cremige Suppe vereint den milden Geschmack von Blumenkohl mit der herzhaften Note von Kartoffeln und einem Hauch Schmelzkäse für extra Cremigkeit. Schnell zubereitet in nur 15 Minuten, ist sie ideal für kalte Tage und eignet sich perfekt als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise beim Abendessen. Mit frischen Kräutern garniert, ist dieses einfache Rezept nicht nur köstlich, sondern auch gesund und nahrhaft. Lassen Sie sich von der Tradition inspirieren und genießen Sie eine Portion Heimatgefühl in einem Teller!


Ingredients

Scale
  • 250 g Blumenkohl (tiefgefroren)
  • 150 g Kartoffeln
  • 50 g Schmelzkäse
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 500 ml Wasser
  • 10 g Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • etwas Schnittlauch oder Frühlingszwiebel-Ringe
  • je 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskatnuss

Instructions

  1. Zwiebel und Knoblauch klein hacken. Kartoffeln schälen und würfeln.
  2. Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig dünsten, dann Knoblauch kurz anbraten.
  3. Blumenkohl und Kartoffelwürfel hinzufügen, kurz mit anbraten.
  4. Mit Wasser ablöschen, Gemüsebrühe dazugeben und alles zum Kochen bringen. Zugedeckt 5-7 Minuten köcheln lassen.
  5. Topf vom Herd nehmen und die Suppe mit einem Pürierstab cremig mixen.
  6. Schmelzkäse einrühren und mit Gewürzen abschmecken. Mit frischen Kräutern servieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 7 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Kochen
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 240
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 550mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 5g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 30g
  • Fiber: 5g
  • Protein: 7g
  • Cholesterol: 20mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star