Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind eine köstliche und gesunde Alternative zum klassischen Frühstück. Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein schnelles und einfaches Gericht zubereiten möchten. Die Kombination aus reifen Bananen und einer luftigen Teigstruktur sorgt für einen tollen Geschmack und eine angenehme Konsistenz. Diese Pancakes eignen sich perfekt für das Frühstück am Wochenende, als Snack oder sogar als Dessert. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen leckeren, veganen Pancakes!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zuzubereiten: Die Zubereitung dieser Pancakes ist kinderleicht und benötigt nur wenige Minuten.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zum Frühstück, als Snack oder Dessert – diese Pancakes passen zu jedem Anlass.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischen Bananen und gesunden Zutaten sind sie eine nährstoffreiche Wahl.
- Luftige Textur: Dank der Kombination von Backpulver und Natron werden die Pancakes besonders fluffig.
- Optionale Toppings: Variieren Sie die Toppings nach Belieben, wie frische Früchte oder Sirup.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung der Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Diese helfen Ihnen, den Prozess schnell und effizient zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- eine Schüssel
- ein Schneebesen
- eine beschichtete Pfanne
- ein Backpinsel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Schüssel: Ideal zum Mischen aller Zutaten, um einen gleichmäßigen Teig zu erhalten.
- Schneebesen: Hilft dabei, die Zutaten gut zu vermengen und Klumpen zu vermeiden.
- beschichtete Pfanne: Verhindert das Ankleben des Teigs und sorgt für gleichmäßiges Braten.
- Backpinsel: Praktisch zum gleichmäßigen Verteilen des Öls in der Pfanne.

Zutaten
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind schnell zubereitet mit folgenden Zutaten:
Für die Pancakes
- 1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
- 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ – 1 TL Zimt
- etwas Öl zum Ausbacken
Für das Topping
- 1 Banane oder Beeren
- etwas Ahornsirup, Agavendicksaft oder Honig
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei macht
Schritt 1: Banane vorbereiten
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie schön cremig ist.
Schritt 2: Trockene Zutaten mischen
- Alle trockenen Zutaten – Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Natron und Zimt – in eine Schüssel geben.
- Kurz verrühren, um alles gut zu vermischen.
Schritt 3: Teig anrühren
- Die zerdrückte Banane sowie die Milch hinzufügen.
- Mit einem Schneebesen alles zu einem cremigen Teig verrühren.
Schritt 4: Pfanne vorbereiten
- In eine beschichtete Pfanne wenig Öl geben und dieses gleichmäßig mit einem Backpinsel verteilen.
- Die Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.
Schritt 5: Pancakes ausbacken
- Je Pancake 2 gehäufte Esslöffel Teig in die Pfanne geben und zu einem Kreis verstreichen.
- Nach und nach von beiden Seiten auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken.
Schritt 6: Servieren
- Hinweis: In einer großen Pfanne können Sie 3 – 4 Bananen Pancakes gleichzeitig ausbacken.
- Immer wieder mit Öl bestreichen.
- Mit den Toppings Ihrer Wahl servieren.
Genießen Sie Ihre Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei!
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei serviert
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind ein köstliches Frühstück, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Sie können sie mit verschiedenen Toppings und Beilagen anpassen, um den perfekten Genuss zu erzielen.
Mit frischen Früchten
- Bananenscheiben: Frisch auf die Pancakes gelegt, bieten sie zusätzliche Süße und Frische.
- Beeren: Himbeeren oder Heidelbeeren geben einen fruchtigen Kick und eine schöne Farbe.
- Äpfel: Dünn geschnittene Äpfel können für eine knackige Textur sorgen.
Mit Sirup und Süßungsmitteln
- Ahornsirup: Ein Klassiker, der den Pancakes eine süße Note verleiht.
- Agavendicksaft: Eine pflanzliche Alternative, die sich hervorragend zum Süßen eignet.
- Honig: Für einen natürlichen süßen Geschmack, der gut zu den Bananen passt.
Mit Joghurt oder Quark
- Naturjoghurt: Eine cremige Ergänzung, die gleichzeitig frisch ist.
- Quark: Liefert zusätzliches Protein und macht die Mischung noch reichhaltiger.
Wie man Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei perfekt macht
Um die besten fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei zuzubereiten, sind einige Tipps hilfreich. Diese einfachen Ratschläge garantieren ein gelungenes Ergebnis.
- Zutaten in Zimmertemperatur: Verwende Zutaten wie Milch und Banane bei Zimmertemperatur für einen gleichmäßigen Teig.
- Teig nicht übermixen: Mische den Teig gerade so lange, bis alle Zutaten kombiniert sind. Übermäßiges Rühren kann die Pancakes zäh machen.
- Pfanne richtig erhitzen: Erhitze die Pfanne gut, bevor du den Teig hineingibst. So werden die Pancakes schön goldbraun und fluffig.
- Backpulver frisch halten: Achte darauf, dass dein Backpulver frisch ist, damit die Pancakes gut aufgehen.
- Experimentiere mit Gewürzen: Zimt oder Muskatnuss können dem Teig eine besondere Note verleihen.
- Pancakes warmhalten: Halte die fertigen Pancakes im Ofen bei 50 °C warm, während du die restlichen ausbackst.
Beste Beilagen für Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
Die Wahl der Beilagen kann das Geschmackserlebnis deiner fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei erheblich verbessern. Hier sind einige leckere Optionen:
- Nüsse: Gehackte Walnüsse oder Mandeln bieten einen knackigen Kontrast zu den weichen Pancakes.
- Kokosraspeln: Diese verleihen einen tropischen Touch und ergänzen den Bananengeschmack wunderbar.
- Dunkle Schokolade: Stückchen von dunkler Schokolade schmelzen beim Ausbacken leicht und sorgen für eine süße Überraschung.
- Erdnussbutter: Eine cremige Schicht Erdnussbutter sorgt für zusätzlichen Geschmack und gesunde Fette.
- Marmelade oder Fruchtaufstrich: Eine fruchtige Marmelade ergänzt die Süße der Pancakes ideal.
- Chiasamen-Pudding: Dieser kann als gesunde und kreative Beilage dienen, die auch noch sättigt.
Häufige Fehler zu vermeiden
Es ist wichtig, bei der Zubereitung von Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei häufige Fehler zu vermeiden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Zu wenig Reife Banane verwenden: Verwende eine gut reife Banane für mehr Süße und Geschmack. Unreife Bananen führen zu weniger geschmackvollen Pancakes.
- Mehl nicht abwiegen: Zu viel oder zu wenig Mehl kann die Konsistenz des Teigs beeinflussen. Wiege das Mehl genau ab, um die perfekte Textur zu erreichen.
- Teig übermixen: Übermäßiges Mischen macht die Pancakes zäh. Mische nur so lange, bis alle Zutaten kombiniert sind.
- Pfanne nicht ausreichend vorheizen: Eine nicht ausreichend heiße Pfanne führt dazu, dass die Pancakes nicht gleichmäßig bräunen. Erhitze die Pfanne gut, bevor du den Teig hinzufügst.
- Falsche Temperatur beim Ausbacken: Zu hohe Hitze kann die Pancakes außen verbrennen und innen roh lassen. Backe sie auf mittlerer Hitze aus, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Lagerdauer: Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Behälter: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um sie frisch zu halten.
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei einfrieren
- Lagerdauer: Die Pancakes lassen sich bis zu 2 Monate im Gefrierschrank lagern.
- Verpackung: Lege Pergamentpapier zwischen die Pancakes, um ein Festkleben zu verhindern und verpacke sie in einen geeigneten Gefrierbehälter.
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei aufwärmen
- Ofen: Erwärme die Pancakes im Ofen bei 180 °C für ca. 10 Minuten, bis sie warm sind.
- Mikrowelle: Erwärme sie in der Mikrowelle für etwa 30 Sekunden pro Stück. Achte darauf, dass sie nicht trocken werden.
- Herd: Brate die Pancakes kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Öl an, um sie knusprig und warm zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Was macht diese Fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei so besonders?
Diese Pancakes sind leicht und luftig dank Natron und der saftigen Banane. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine köstliche Frühstücksoption.
Kann ich andere Früchte hinzufügen?
Ja! Du kannst Beeren oder andere Früchte nach Wahl hinzufügen, um den Geschmack noch mehr zu variieren.
Sind diese Pancakes vegan?
Die Basisrezepte verwenden Milch, aber du kannst eine pflanzliche Milchalternative verwenden, um sie vegan zu machen.
Wie kann ich den Zucker reduzieren?
Um den Zuckergehalt zu reduzieren, kannst du weniger Zucker verwenden oder natürliche Süßstoffe wie Datteln oder Apfelmus ausprobieren.
Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja! Du kannst das Rezept problemlos verdoppeln oder sogar verdreifachen, wenn du mehr Portionen benötigst.
Abschließende Gedanken
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie mit verschiedenen Toppings wie frischen Früchten oder Sirup genießen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere verschiedene Variationen aus – es gibt unzählige Möglichkeiten!
Fluffige Bananen Pancakes ohne Ei
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
Description
Starten Sie Ihren Tag mit diesen köstlichen und fluffigen Bananen Pancakes ohne Ei! Diese einfache und schnelle Rezeptur kombiniert die Süße reifer Bananen mit einer luftig-leichten Teigstruktur, die selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker begeistert. Ideal für das Wochenende oder als gesunder Snack zwischendurch, werden diese veganen Pancakes Ihre Familie und Freunde überraschen. Variieren Sie die Toppings nach Lust und Laune – von frischen Früchten bis hin zu köstlichem Sirup. Genießen Sie ein Frühstück, das nicht nur lecker ist, sondern auch gesund!
Ingredients
- 1 Banane (ca. 170 g mit Schale)
- 200 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 EL Zucker
- 250 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- ½ – 1 TL Zimt
- etwas Öl zum Ausbacken
Instructions
- Die Banane mit einer Gabel zerdrücken, bis sie cremig ist.
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen.
- Die zerdrückte Banane und die Milch hinzufügen und alles zu einem cremigen Teig verrühren.
- In einer beschichteten Pfanne wenig Öl erhitzen und den Teig portionsweise hineingeben.
- Auf mittlerer Hitze goldbraun ausbacken, dann servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Frühstück
- Method: Braten
- Cuisine: Vegan
Nutrition
- Serving Size: 2 Pancakes (ca. 100 g)
- Calories: 220
- Sugar: 8g
- Sodium: 150mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 0.5g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 42g
- Fiber: 3g
- Protein: 6g
- Cholesterol: 0mg




