Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept

Mein klassisches Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept ist so lecker wie von Oma und einfach zubereitet. Dieser erfrischende Salat passt perfekt zu vielen Gelegenheiten, sei es als Beilage zu Grillgerichten oder als leichter Snack an heißen Tagen. Das Besondere an diesem Rezept ist das frisch zubereitete Dressing mit Zitrone, das dem Salat eine angenehme Frische verleiht.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Einfach und schnell: In nur 10 Minuten zubereitet, ideal für spontane Anlässe.
  • Frischer Geschmack: Die Kombination aus Sahne und Dill sorgt für ein unschlagbares Aroma.
  • Vielfältige Verwendung: Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten oder als leichter Snack.
  • Gesund und leicht: Mit frischen Zutaten ist dieser Salat nicht nur lecker, sondern auch gesund.
  • Klassisches Familienrezept: Ein echter Klassiker, der Erinnerungen weckt und nie aus der Mode kommt.

Werkzeuge und Vorbereitung

Um den Gurkensalat optimal zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchenutensilien. Diese helfen Ihnen dabei, die Zutaten effektiv zu verarbeiten und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung

  • Schneidebrett
  • Küchenmesser
  • Hobel oder Reibe
  • Schüssel
  • Sieb

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden der Gurke.
  • Hobel oder Reibe: Ermöglicht gleichmäßige Gurkenscheiben für eine bessere Textur im Salat.
  • Sieb: Hilft dabei, überschüssiges Wasser nach dem Salzen der Gurken abzulassen.
Gurkensalat

Zutaten

Für den Gurkensalat

  • 1 Salatgurke
  • 150 g Schlagsahne
  • 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst, von ca. 1/2 Zitrone)
  • 2 EL Dill (TK oder frisch)
  • 1 TL Zucker (oder Honig)
  • 1/2 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 kleine Schalotte (fein gewürfelt)
  • 2 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)

Wie man Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept zubereitet

Schritt 1: Gurke vorbereiten

  • Die Salatgurke in dünne Scheiben hobeln.
  • Mit dem Salz bestreuen und kurz ziehen lassen.
  • Das Wasser durch ein Sieb abtropfen lassen.

Schritt 2: Dressing zubereiten

  • Während die Gurken ziehen, den Zitronensaft pressen.
  • In einer Schüssel den Zitronensaft zusammen mit Dill, Zucker, Pfeffer, und ggf. mehr Salz vermengen.
  • Die Schlagsahne unterrühren. Optional können Sie die fein gewürfelte Schalotte und/oder das Öl hinzufügen.

Schritt 3: Fertigstellen des Salats

  • Die abgetropften Gurken zurück in die Schüssel geben.
  • Alles gut vermengen und nach Belieben abschmecken.
  • Sofort servieren und genießen!

Wie man Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept serviert

Gurkensalat mit Sahne und Dill ist ein erfrischendes Gericht, das hervorragend zu vielen Hauptspeisen passt. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um dein Gericht noch schmackhafter zu machen.

Mit frischem Brot

  • Baguette oder Bauernbrot: Serviere den Gurkensalat auf einer Scheibe frisch gebackenem Baguette oder rustikalem Bauernbrot für einen herzhaften Snack.

Als Beilage zu Grillgerichten

  • Ideal zu Grillfleisch: Dieser Salat ergänzt gegrilltes Fleisch perfekt und bringt frische Aromen auf den Tisch, die die Würze des Grillgutes ausgleichen.

In einem Buffet

  • Für Feiern und Partys: Präsentiere den Gurkensalat in einer großen Schüssel als Teil eines kalten Buffets. Er wird sicher ein Hit bei deinen Gästen sein.

Mit Kartoffeln

  • Zu Pellkartoffeln: Der Gurkensalat harmoniert wunderbar mit warmen Pellkartoffeln, die die cremige Sauce aufnehmen.

Als Snack

  • Lecker zwischendurch: Genieße den Salat einfach als leichten Snack zwischendurch, vielleicht mit etwas Brot dazu.
Gurkensalat

Wie man Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept perfekt gelingt

Um sicherzustellen, dass dein Gurkensalat gelingt, haben wir einige nützliche Tipps für dich zusammengestellt. Diese helfen dir, das beste Ergebnis zu erzielen.

  • Frische Zutaten verwenden: Achte darauf, dass die Gurke frisch und knackig ist. Das macht den Salat besonders lecker.
  • Zitronensaft frisch pressen: Verwende frischen Zitronensaft anstelle von Flaschenware für einen intensiveren Geschmack.
  • Dill nach Geschmack dosieren: Probiere verschiedene Mengen an Dill aus, um die perfekte Balance für deinen persönlichen Geschmack zu finden.
  • Gurken vor dem Servieren ziehen lassen: Lass die Gurken nach dem Salzen etwas ziehen, damit sie das Wasser abgeben und der Salat nicht wässrig wird.

Beste Beilagen zu Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept

Der Gurkensalat ist vielseitig und lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Optionen:

  1. Gegrillte Würstchen: Saftige Bratwürste passen ideal zum erfrischenden Gurkensalat.
  2. Kartoffelsalat: Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat ergänzt den Salat perfekt und sorgt für Abwechslung.
  3. Fleischkäse: Warmer Fleischkäse aus dem Ofen ist eine herzhafte Ergänzung, die gut zum Salat passt.
  4. Schnitzel: Ein paniertes Schnitzel bietet eine köstliche Kombination aus Knusprigkeit und Frische.
  5. Vegetarische Quiche: Eine herzhafte Gemüsequiche rundet das Menü ab und bietet eine fleischlose Option.
  6. Reis mit Kräutern: Leichter Kräuterreis bringt eine milde Note in Kombination mit dem würzigen Salat.
  7. Couscous-Salat: Ein leichter Couscous-Salat ergänzt den Gurkensalat durch seine lockere Konsistenz.
  8. Bunte Gemüseplatte: Rohkost wie Karotten, Paprika und Sellerie sorgt für noch mehr Vitamine auf dem Teller.

Häufige Fehler vermeiden

Um den perfekten Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept zuzubereiten, sollten einige häufige Fehler vermieden werden.

  • Falsches Schneiden der Gurken: Schneiden Sie die Gurken gleichmäßig in dünne Scheiben. Uneinheitliche Stücke können die Textur des Salats beeinträchtigen.
  • Zu viel Salz verwenden: Achten Sie darauf, nicht zu viel Salz hinzuzufügen, da die Gurken beim Ziehen bereits Wasser und Geschmack abgeben. Schmecken Sie das Gericht gut ab.
  • Sahne nicht gut verrühren: Rühren Sie die Sahne gut unter das Dressing, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. Klumpen können den Geschmack stören.
  • Zitronensaft vergessen: Der Zitronensaft bringt Frische in den Salat. Vergessen Sie nicht, ihn hinzuzufügen, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Lange Aufbewahrung: Gurkensalat schmeckt frisch am besten. Vermeiden Sie es, ihn zu lange im Kühlschrank aufzubewahren, da er schnell wässrig wird.

Aufbewahrung im Kühlschrank

  • Frischhaltebox: Lagern Sie den Gurkensalat in einer luftdichten Frischhaltebox. So bleibt er bis zu 1-2 Tage frisch.
  • Vorbereitung: Bereiten Sie den Salat idealerweise kurz vor dem Servieren zu, um die beste Qualität zu gewährleisten.

Einfrieren von Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept

  • Nicht empfohlen: Es ist besser, Gurkensalat nicht einzufrieren, da die Konsistenz nach dem Auftauen leidet und der Salat wässrig wird.

Aufwärmen von Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept

  • Gurkensalat kalt servieren: Der Salat sollte nicht aufgewärmt werden. Er wird am besten kalt genossen.

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept.

Wie lange hält sich Gurkensalat im Kühlschrank?

Gurkensalat hält sich im Kühlschrank etwa 1-2 Tage frisch. Achten Sie darauf, ihn in einer luftdichten Box aufzubewahren.

Kann ich frischen Dill durch getrockneten ersetzen?

Ja, Sie können frischen Dill durch getrockneten ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass getrockneter Dill intensiver ist, deshalb verwenden Sie weniger.

Was passt gut zu Gurkensalat mit Sahne & Dill?

Dieser Salat passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder als Beilage zu einem deftigen Abendessen.

Ist das Rezept für Gurkensalat auch vegan?

Dieses Rezept enthält Sahne und ist daher nicht vegan. Eine vegane Alternative könnte pflanzliche Sahne sein.

Kann ich andere Gemüse hinzufügen?

Ja! Karotten oder Paprika können dem Salat zusätzlich Farbe und Crunch verleihen.

Abschließende Gedanken

Der Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept ist eine köstliche und erfrischende Beilage für jede Gelegenheit. Die Kombination aus cremiger Sahne und frischem Dill macht dieses Gericht besonders schmackhaft. Experimentieren Sie gerne mit weiteren Zutaten oder passen Sie das Dressing nach Ihrem Geschmack an!


ABENDESSEN

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Gurkensalat mit Sahne & Dill - Omas einfaches Rezept

Gurkensalat mit Sahne & Dill – Omas einfaches Rezept


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Mathilda
  • Total Time: 0 hours
  • Yield: ca. 4 Portionen

Description

Gurkensalat mit Sahne und Dill ist das perfekte Rezept für heiße Sommertage oder als erfrischende Beilage zu Grillgerichten. Dieser klassische Salat, der an Omas Küche erinnert, vereint die knackige Textur frischer Gurken mit einem cremigen Dressing aus Schlagsahne und dem aromatischen Geschmack von Dill. In nur wenigen Minuten zubereitet, ist er ideal für spontane Anlässe oder als leichter Snack. Verleihen Sie Ihrem Tisch einen Hauch von Nostalgie und genießen Sie diesen köstlichen Salat, der sowohl gesund als auch sättigend ist.


Ingredients

Scale
  • 1 Salatgurke (ca. 300g)
  • 150g Schlagsahne
  • 2 EL Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 2 EL Dill (frisch oder tiefgekühlt)
  • 1 TL Zucker
  • 0,5 TL Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 kleine Schalotte (fein gewürfelt)
  • 2 EL Rapsöl

Instructions

  1. Die Salatgurke in dünne Scheiben hobeln, mit Salz bestreuen und kurz ziehen lassen. Anschließend das Wasser abtropfen lassen.
  2. Den Zitronensaft pressen und in einer Schüssel mit Dill, Zucker, Pfeffer und ggf. mehr Salz vermengen. Die Schlagsahne unterrühren.
  3. Die abgetropften Gurken zur Dressing-Mischung geben, gut vermengen und nach Belieben abschmecken.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: keine
  • Category: Salat
  • Method: Mischen
  • Cuisine: deutsche Küche

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 135
  • Sugar: 3g
  • Sodium: 330mg
  • Fat: 10g
  • Saturated Fat: 6g
  • Unsaturated Fat: 4g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 7g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 2g
  • Cholesterol: 30mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star