Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo ist ein zeitloses Gericht, das sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu einem einfachen Abendessen passt. Dieser Salat kombiniert die herzhaften Aromen von Kartoffeln, Zwiebeln und Gewürzgurken mit einer cremigen Mayonnaise und einer würzigen Brühe. Die Zubereitung ist unkompliziert und der Salat bleibt lange frisch, was ihn zu einer idealen Beilage für Grillpartys oder Familienfeiern macht.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach zubereitet: Der Kartoffelsalat ist in nur 30 Minuten fertig und benötigt keine komplizierten Kochtechniken.
- Vielseitig: Er passt hervorragend zu vielen Gerichten, sei es Grillfleisch, Fisch oder als Teil eines Buffets.
- Würzige Note: Die Kombination aus Brühe und Mayonnaise sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der überzeugt.
- Gut vorzubereiten: Ideal für Partys, da er im Voraus zubereitet werden kann und am besten gekühlt serviert wird.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des klassischen Kartoffelsalats benötigen Sie einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen Ihnen, die einzelnen Schritte effizient umzusetzen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Sieb
- Salatschüssel
- Schneidebrett
- Messer
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Notwendig zum Garen der Kartoffeln in Wasser. Ein großer Topf sorgt dafür, dass die Kartoffeln gleichmäßig garen.
- Sieb: Hilft beim Abgießen des Wassers nach dem Kochen der Kartoffeln, um die Konsistenz des Salats zu bewahren.

Zutaten
Für den Kartoffelsalat
- 1 kg Kartoffeln (festkochende)
- 1 kleine Zwiebel
- 100 ml Gemüsebrühe (Wasser mit 1/2 TL Gemüsebrühe-Pulver vermischt)
- 100 g Gewürzgurken (kleine)
- 8 EL Gurkenwasser
- 125 g Mayonnaise
- 1 TL Senf
- etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Wie man Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo zubereitet
Schritt 1: Kartoffeln garen
Zuerst die Pellkartoffeln in einem großen Topf zubereiten. Dazu die Kartoffeln mit Schale in reichlich gesalzenem Wasser für 20 bis 25 Minuten garen.
Schritt 2: Abkühlen und schneiden
Nach dem Garen die Kartoffeln in einem Sieb unter kaltem Wasser abspülen. Anschließend die Kartoffeln pellen, in dicke Scheiben schneiden und diese in eine Salatschüssel geben. Kurz etwas abkühlen lassen.
Schritt 3: Zwiebelwürfel vorbereiten
Währenddessen die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. In einem kleinen Topf Wasser und Gemüsebrühe-Pulver zusammen mit den Zwiebelwürfeln aufkochen lassen. Dies für 3 Minuten köcheln lassen. Danach das Gurkenwasser unterrühren.
Schritt 4: Brühe hinzugeben
Die Brühe über die abgekühlten Kartoffeln geben und für 15 bis 20 Minuten ziehen lassen.
Schritt 5: Gewürzgurken und Dressing vorbereiten
Währenddessen die Gewürzgurken der Länge nach vierteln und in kleine Würfel schneiden. Die Mayonnaise mit dem Senf vermengen. Den frischen Schnittlauch hacken.
Schritt 6: Alles vermengen
Wenn die Kartoffeln ausgekühlt sind, alle Zutaten vorsichtig miteinander vermengen, kalt stellen und genießen. Ggf. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo serviert
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo ist ein wahrer Genuss und lässt sich vielseitig kombinieren. Egal ob als Hauptgericht oder als Beilage, er passt perfekt zu verschiedenen Anlässen.
Mit Fleischgerichten
- Bratwurst: Die deftige Bratwurst harmoniert wunderbar mit dem cremigen Kartoffelsalat.
- Schnitzel: Ein paniertes Schnitzel ergänzt den Salat und sorgt für eine herzhafte Mahlzeit.
Für Grillabende
- Gegrilltes Gemüse: Bunte Gemüsespieße bringen frische Aromen und sind eine tolle Ergänzung.
- Steaks: Saftige Steaks passen perfekt zu diesem klassischen Salat und machen das Grillfest komplett.
Vegetarische Optionen
- Veganer Burger: Ein saftiger veganer Burger ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf Fleisch verzichten möchten.
- Feta-Salat: Ein leichter Feta-Salat bringt frische Noten und ergänzt den Kartoffelsalat optimal.

Wie man Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass Ihr Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo immer gelingt, beachten Sie diese hilfreichen Tipps.
- Die richtigen Kartoffeln wählen: Festkochende Kartoffeln sorgen für die ideale Konsistenz und verhindern, dass der Salat matschig wird.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Kartoffeln nach dem Kochen etwas abkühlen, damit der Salat nicht zu warm serviert wird.
- Frische Zutaten verwenden: Nutzen Sie frischen Schnittlauch und gute Mayonnaise für den besten Geschmack.
- Zugabe von Gewürzgurken: Die kleinen Gewürzgurken bringen eine angenehme Säure und Crunch in den Salat.
Beste Beilagen zu Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo
Der Klassische Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige köstliche Vorschläge.
- Grillfleisch: Ob Hähnchen oder Rind – zartes Grillfleisch ergänzt den Salat perfekt.
- Bauernbrot: Ein Stück rustikales Bauernbrot eignet sich hervorragend zum „Tunken“ im Salat.
- Coleslaw: Der knackige Krautsalat bietet einen tollen Kontrast zur Cremigkeit des Kartoffelsalats.
- Rinderroulade: Diese herzhaften Rinderrollen passen ausgezeichnet zum geschmackvollen Salat.
- Linsensuppe: Eine wärmende Linsensuppe macht das Essen noch sättigender.
- Gemüseauflauf: Ein leicht gewürzter Auflauf bringt zusätzliche Aromen ins Spiel und rundet die Mahlzeit ab.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des klassischen Kartoffelsalats mit Brühe & Mayo gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte.
- Falsche Kartoffelsorte wählen: Verwenden Sie festkochende Kartoffeln, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Mehlige Kartoffeln zerfallen und ruinieren den Salat.
- Zu lange garen: Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu lange zu kochen. 20-25 Minuten sind optimal – sonst werden sie matschig.
- Zwiebeln ungenau schneiden: Schneiden Sie die Zwiebeln in gleichmäßige Würfel, damit sich der Geschmack gut verteilt und der Salat ansprechend aussieht.
- Brühe nicht abkühlen lassen: Lassen Sie die Brühe etwas abkühlen, bevor Sie sie über die Kartoffeln geben. So ziehen die Aromen besser ein.
- Zu viel oder zu wenig Mayo verwenden: Dosieren Sie die Mayonnaise genau, um das richtige Verhältnis von Cremigkeit und Geschmack zu erzielen. Zu viel macht den Salat schwer.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Der klassische Kartoffelsalat hält sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.
- Lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter, um Frische und Geschmack zu bewahren.
Einfrieren von Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo
- Es wird nicht empfohlen, diesen Salat einzufrieren, da die Konsistenz nach dem Auftauen leidet.
- Wenn Sie ihn dennoch einfrieren möchten, verwenden Sie einen gefrierfesten Behälter und verbrauchen Sie ihn innerhalb von 1-2 Monaten.
Aufwärmen von Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo
- Backofen: Den Salat nicht aufwärmen. Er wird besser kalt serviert.
- Mikrowelle: Vermeiden Sie das Aufwärmen in der Mikrowelle, da dies die Textur beeinträchtigt.
- Herd: Auch hier gilt, dass der Salat kalt genossen werden sollte.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum klassischen Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo.
Wie macht man Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo vegan?
Sie können die Mayonnaise durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und darauf achten, dass das Gemüsebrühe-Pulver vegan ist.
Welche Beilagen passen zu Klassischem Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo?
Der Salat passt hervorragend zu Gegrilltem oder als Beilage zu Würstchen und Fleischgerichten.
Kann ich Klassischen Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo vorbereiten?
Ja, vorbereiten ist ideal! Er schmeckt sogar besser, wenn er einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchzieht.
Wie lange kann ich Klassischen Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo aufbewahren?
Im Kühlschrank bleibt er für etwa 2-3 Tage frisch. Achten Sie auf eine luftdichte Verpackung.
Woher stammt der Klassische Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo?
Dieser Salat hat seine Wurzeln in Deutschland und ist besonders beliebt in der süddeutschen Küche.
Abschließende Gedanken
Der klassische Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo ist ein zeitloses Gericht, das sich einfach zubereiten lässt. Seine Vielseitigkeit macht ihn zur perfekten Beilage für viele Anlässe. Variieren Sie das Rezept nach Ihrem Geschmack – fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse oder Gewürze hinzu! Probieren Sie es aus und genießen Sie diesen köstlichen Klassiker!

Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo
- Total Time: 2 hours 40 minutes
- Yield: Ca. 4 Portionen
Description
Klassischer Kartoffelsalat mit Brühe & Mayo ist der perfekte Begleiter für Grillabende und Familienfeiern. Dieser traditionelle deutsche Salat vereint die herzhaften Aromen von festkochenden Kartoffeln, frischen Zwiebeln und knackigen Gewürzgurken, abgerundet durch ein cremiges Dressing aus Mayonnaise und einer würzigen Brühe. In nur 30 Minuten zubereitet, bleibt dieser Salat lange frisch und überzeugt durch seinen unverwechselbaren Geschmack. Egal ob als Beilage zu Fleischgerichten oder als Teil eines Buffets – der Kartoffelsalat ist ein echter Genuss für jeden Anlass.
Ingredients
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 kleine Zwiebel
- 100 ml Gemüsebrühe (aus Wasser und 1/2 TL Gemüsebrühe-Pulver)
- 100 g Gewürzgurken
- 8 EL Gurkenwasser
- 125 g Mayonnaise
- 1 TL Senf
- etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Die Kartoffeln in einem großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser für 20 bis 25 Minuten garen.
- Nach dem Garen die Kartoffeln abgießen, unter kaltem Wasser abspülen, pellen und in dicke Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel klein würfeln und mit Wasser sowie Gemüsebrühe-Pulver in einem kleinen Topf aufkochen, dann ca. 3 Minuten köcheln lassen.
- Gurkenwasser hinzufügen und die Brühe über die abgekühlten Kartoffeln geben; alles für 15 bis 20 Minuten ziehen lassen.
- Gewürzgurken kleinschneiden und mit Mayonnaise sowie Senf vermengen; Schnittlauch hacken.
- Alle Zutaten vorsichtig vermengen, kalt stellen und genießen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Beilage
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 210
- Sugar: 3g
- Sodium: 350mg
- Fat: 12g
- Saturated Fat: 2g
- Unsaturated Fat: 8g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 2g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 10mg