Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept sind ein zeitloses Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese fluffigen Leckereien sind schnell zubereitet und eignen sich perfekt für ein Frühstück, einen Brunch oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Verfahren gelingen sie immer. Egal, ob pur mit Puderzucker, mit frischen Früchten oder einer leckeren Marmelade – diese Pfannkuchen werden Ihnen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte.
- Schnelligkeit: In nur 20 Minuten können Sie köstliche Pfannkuchen auf den Tisch bringen.
- Vielseitigkeit: Genießen Sie die Pfannkuchen süß oder herzhaft, ganz nach Ihrem Geschmack.
- Fluffige Textur: Durch das Mineralwasser erhalten die Pfannkuchen eine besonders luftige Konsistenz.
- Familienfreundlich: Ein Rezept, das bei der ganzen Familie gut ankommt – ideal für gemeinsame Frühstücke.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept zuzubereiten, benötigen Sie einige grundlegende Küchengeräte. Diese helfen Ihnen dabei, die Zutaten effizient zu verarbeiten und die Pfannkuchen perfekt auszubacken.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Schneebesen oder Handmixer
- Pfanne
- Kelle oder Schöpfkelle
- Spatel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Hier verrühren Sie die Zutaten gründlich, um einen glatten Teig zu erhalten.
- Pfanne: Eine gute antihaftbeschichtete Pfanne sorgt dafür, dass die Pfannkuchen nicht ankleben und gleichmäßig bräunen.
- Kelle oder Schöpfkelle: Damit geben Sie den Teig in die heiße Pfanne und erzielen gleichmäßige Portionen.

Zutaten
Für Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Für den Teig
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 500 ml Milch
- 5 EL Mineralwasser (Sprudelwasser) (entspricht 75 ml)
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
Zum Ausbacken
- Butter zum Ausbacken (ca. 3 TL)
Wie man Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept macht
Schritt 1: Zutaten vermengen
- Eier, Zucker, Milch und Salz gut in einer Rührschüssel verrühren.
- Das Mehl hinzufügen und weiterrühren, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind.
Schritt 2: Teig ruhen lassen
- Den Teig für 10 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Dies hilft ihm, etwas anzudicken.
- Anschließend das Mineralwasser vorsichtig unterrühren.
Schritt 3: Pfanne vorbereiten
- Eine Pfanne auf höchster Stufe erhitzen.
- Pro Pfannkuchen 1/2 Teelöffel Butter in die heiße Pfanne geben und gleichmäßig verteilen.
Schritt 4: Pfannkuchen backen
- Eine Kelle vom Pfannkuchenteig in die heiße Pfanne geben.
- Die Pfanne leicht schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt.
- Warten, bis der Teig von einer Seite gut durchgebacken ist, bevor Sie ihn wenden.
Schritt 5: Fertigstellen
- Der Pfannkuchen ist fertig, sobald er von beiden Seiten goldbraun ausgebacken ist.
- Nach und nach alle Pfannkuchen ausbacken. Reduzieren Sie gegebenenfalls die Temperatur während des Ausbackens, um eine schöne Bräunung zu erreichen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Omas Pfannkuchen!
Wie man Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept serviert
Omas Pfannkuchen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Sie lassen sich mit verschiedenen Beilagen und Toppings anpassen, sodass sie zu jeder Gelegenheit passen. Hier sind einige kreative Serviervorschläge für dein Pfannkuchen-Erlebnis.
Mit frischen Früchten
- Beerenmix: Himbeeren, Erdbeeren und Blaubeeren sorgen für eine fruchtige Note.
- Bananenscheiben: Frische Bananen geben den Pfannkuchen eine süße und cremige Textur.
Mit Joghurt oder Quark
- Griechischer Joghurt: Ein Klecks griechischer Joghurt sorgt für extra Cremigkeit und einen schönen Kontrast.
- Quark mit Honig: Quark mit einem Schuss Honig ist eine gesunde und leckere Option.
Mit Aufstrichen
- Erdnussbutter: Ein Löffel Erdnussbutter macht die Pfannkuchen besonders nahrhaft.
- Marmelade oder Konfitüre: Fruchtige Marmeladen bringen zusätzliche Süße und Geschmack.
Mit Nüssen
- Gehackte Mandeln: Diese geben den Pfannkuchen einen knusprigen Biss.
- Walnüsse: Walnüsse verleihen ein herzhaftes Aroma und sind gesund.
Wie man Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept perfekt macht
Um das Beste aus Omas Pfannkuchen herauszuholen, gibt es einige einfache Tipps, die du beachten solltest. Diese helfen dir dabei, perfekte, fluffige Pfannkuchen zuzubereiten.
- Teig ruhen lassen: Lass den Teig mindestens 10 Minuten ruhen, damit er besser aufgeht.
- Mineralwasser hinzufügen: Das Sprudelwasser sorgt für eine luftigere Konsistenz.
- Richtige Temperatur: Achte darauf, dass die Pfanne heiß genug ist, aber nicht zu heiß, um ein Verbrennen zu verhindern.
- Pfanne gut einfetten: Verwende ausreichend Butter oder Öl, damit die Pfannkuchen nicht kleben bleiben.
- Nicht überfüllen: Gieße nur so viel Teig in die Pfanne wie nötig, um gleichmäßige Pfannkuchen zu erhalten.
Beste Beilagen für Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept
Die Wahl der richtigen Beilagen kann deine Omas Pfannkuchen noch köstlicher machen. Hier sind einige der besten Optionen:
- Ahornsirup: Ein Klassiker! Der süße Sirup passt perfekt zu fluffigen Pfannkuchen.
- Schokoladensoße: Für Schokoladenliebhaber ist diese Soße ein absolutes Muss!
- Zimt-Zucker-Mischung: Eine Mischung aus Zimt und Zucker bringt zusätzlichen Geschmack.
- Karamellsauce: Diese süße Soße verleiht den Pfannkuchen einen besonderen Twist.
- Kokosraspeln: Für eine exotische Note einfach darüber streuen.
- Vanilleeis: Eine heiße Portion Pfannkuchen mit kaltem Eis ist ein echter Genuss!
- Fruchtsoße: Selbstgemachte Fruchtsoßen aus pürierten Früchten sind frisch und lecker.
- Nuss-Nougat-Creme: Diese süße Creme macht die Pfannkuchen besonders unwiderstehlich.
Häufige Fehler zu vermeiden
- Zu flüssiger Teig: Achte darauf, die richtige Menge Mehl und Milch zu verwenden. Der Teig sollte dickflüssig sein, aber nicht klumpig.
- Zu hohe Hitze: Wenn die Pfanne zu heiß ist, können die Pfannkuchen außen verbrennen, während sie innen noch roh sind. Die Hitze sollte moderat eingestellt werden.
- Nicht genug ruhen lassen: Lass den Teig mindestens 10 Minuten ruhen. Dadurch wird er fluffiger und die Pfannkuchen gelingen besser.
- Falsches Wenden: Wende die Pfannkuchen erst, wenn die Oberfläche Blasen wirft und fest aussieht. So bleibt der Pfannkuchen ganz.
- Kein gutes Fett: Verwende ausreichend Butter zum Ausbacken. Zu wenig kann dazu führen, dass die Pfannkuchen anhaften.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Lagerdauer: Omas Pfannkuchen halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.
- Behälter: Bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf, um Austrocknung zu vermeiden.
Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept einfrieren
- Lagerdauer: Die Pfannkuchen können bis zu 2 Monate eingefroren werden.
- Verpackung: Lege ein Stück Backpapier zwischen jeden Pfannkuchen, damit sie nicht aneinanderkleben.
Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept aufwärmen
- Ofen: Heiz den Ofen auf 180°C vor und lege die Pfannkuchen für etwa 10 Minuten hinein, bis sie warm sind.
- Mikrowelle: Erwärme sie in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 20-30 Sekunden pro Stück.
- Herd: Brate sie kurz in einer heißen Pfanne ohne zusätzliches Fett für einige Minuten von beiden Seiten.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept variieren?
Du kannst verschiedene Zutaten wie Obst oder Nüsse hinzufügen, um den Geschmack zu verändern. Auch Gewürze wie Zimt oder Vanille sind eine tolle Ergänzung.
Warum verwenden wir Mineralwasser im Rezept?
Mineralwasser sorgt dafür, dass die Pfannkuchen besonders fluffig werden. Die Kohlensäure hilft beim Aufgehen des Teigs.
Kann das Rezept auch vegan zubereitet werden?
Ja, du kannst die Eier durch pflanzliche Alternativen ersetzen, wie z.B. Apfelmus oder Leinsamenmehl mit Wasser. Verwende pflanzliche Milch für eine vegane Variante.
Wie viele Portionen ergeben sich aus diesem Rezept?
Das Rezept ergibt etwa 6 Portionen, je nach Größe der Pfannkuchen.
Sind Omas Pfannkuchen auch für Kinder geeignet?
Ja, dieses Rezept ist kinderfreundlich und kann leicht angepasst werden. Du kannst weniger Zucker verwenden oder gesunde Toppings anbieten.
Abschließende Gedanken
Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept ist eine köstliche und vielseitige Speise, die einfach zuzubereiten ist. Egal ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch – diese fluffigen Leckerbissen sind immer ein Hit! Experimentiere mit verschiedenen Zutaten und finde deine Lieblingsvariante. Probiere es aus und genieße den Geschmack deiner Kindheit!
Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept
- Total Time: 2 hours 20 minutes
- Yield: Ca. 6 Portionen
Description
Omas Pfannkuchen – schnelles Grundrezept ist ein köstliches und einfaches Frühstück, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese fluffigen Leckereien sind in nur 20 Minuten zubereitet und bringen Freude auf jeden Tisch. Egal ob mit frischen Früchten, einem Klecks Joghurt oder einer süßen Marmelade – dieses Rezept lässt sich vielseitig anpassen und ist perfekt für einen entspannten Brunch oder als süßer Snack zwischendurch. Lass dich von der einfachen Zubereitung und dem großartigen Geschmack verführen!
Ingredients
- 2 Eier
- 300 g Mehl
- 500 ml Milch
- 75 ml Mineralwasser (Sprudelwasser)
- 1 EL Zucker
- 1 Prise Salz
- Butter zum Ausbacken
Instructions
- In einer Rührschüssel Eier, Zucker, Milch und Salz gut vermengen. Das Mehl hinzufügen und rühren, bis der Teig glatt ist.
- Den Teig für 10 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Danach vorsichtig das Mineralwasser unterrühren.
- Eine Pfanne erhitzen und etwas Butter darin schmelzen lassen. Pro Pfannkuchen eine Kelle Teig in die Pfanne geben.
- Die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun braten.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Frühstück
- Method: Frying
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 160
- Sugar: 2g
- Sodium: 70mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 24g
- Fiber: 1g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 80mg




