Auf der Suche nach dem besten typischen Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen? Diese köstlichen Quarkhasen sind perfekt für Ihre Osterfeier. Sie sind einfach zuzubereiten, schmecken fantastisch und sorgen für fröhliche Stimmung. Ideal für den Brunch oder als süßer Snack für die ganze Familie!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Mit nur wenigen Zutaten ist dieses Rezept in kürzester Zeit zubereitet.
- Vielseitig: Ideal für verschiedene Anlässe, sei es Ostern oder ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden.
- Köstlicher Geschmack: Der Quark sorgt für eine wunderbare Saftigkeit und macht die Hasen besonders schmackhaft.
- Kinderfreundlich: Die kleinen Quarkhasen sind nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Aktivität für die ganze Familie beim Ausstechen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für das Backen der Quarkhasen benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Teig perfekt zuzubereiten und die Hasen schön auszustechen.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Rührschüssel
- Teigschaber
- Nudelholz
- Ausstechformen (Hasen)
- Backblech
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Rührschüssel: Eine große Schüssel ist wichtig, um alle Zutaten gut zu vermengen.
- Teigschaber: Damit lassen sich die Zutaten effizient mischen und der Teig gut verkneten.
- Nudelholz: Zum Ausrollen des Teigs ist ein Nudelholz unerlässlich, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen.

Zutaten
Für den Teig
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml Öl (geschmacksneutral)
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Für das Finish
- 2 – 3 EL Butter (geschmolzen)
- etwas Hagelzucker (oder Zucker)
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen zubereitet
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Geben Sie den Quark, die Milch, das Öl, das Salz, den Vanillezucker und den Zucker in eine große Rührschüssel.
Schritt 2: Mehl hinzufügen
Mischen Sie das Backpulver unter das Mehl. Geben Sie diese Mischung dann zu den restlichen Zutaten in die Schüssel.
Schritt 3: Teig kneten
Mischen Sie grob mit einem Teigschaber. Kneten Sie anschließend den Teig gut mit den Händen. Alternativ können Sie auch eine Küchenmaschine verwenden. Der Teig ist fertig, wenn er geschmeidig ist und nicht mehr klebt. Bei Bedarf wenig weiteres Mehl unterkneten.
Schritt 4: Teig ausrollen
Bestreuen Sie die Arbeitsfläche mit Mehl. Rollen Sie den Quark-Öl-Teig darauf ca. 1/2 cm dick aus. Es funktioniert am besten, wenn der Teig vorher in zwei Portionen geteilt wird.
Schritt 5: Formen ausstechen
Stechen Sie mit Hasenförmchen die gewünschten Formen aus. Verarbeiten Sie den übrigen Teig erneut.
Schritt 6: Backblech vorbereiten
Legen Sie die ausgestochenen Teiglinge auf ein Backblech mit Backpapier. Bestreichen Sie sie mit geschmolzener Butter und bestreuen Sie sie entweder mit Hagelzucker oder tauchen sie kopfüber in eine Schüssel mit Zucker.
Schritt 7: Backen
Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Umluft vor. Backen Sie die Quarkhasen im vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten goldbraun.
Jetzt sind Ihre köstlichen Quarkhasen bereit zum Genießen!
Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen serviert
Das Ostergebäck ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein schöner Teil der Ostertraditionen. Es gibt viele kreative Möglichkeiten, wie du dein selbst gebackenes Ostergebäck präsentieren und servieren kannst.
Auf einem hübschen Teller
- Verwende einen dekorativen Teller, um die Quarkhasen ansprechend zu präsentieren. Ein frühlingshaftes Design passt perfekt zur Osterzeit.
Mit bunten Ostereiern
- Ergänze das Gebäck mit gefärbten Ostereiern. Diese können in der Mitte des Tellers platziert werden und sorgen für eine fröhliche Stimmung.
Als Teil eines Brunch-Buffets
- Serviere die Quarkhasen auf einem Brunch-Buffet. Kombiniere sie mit weiteren Köstlichkeiten wie frischen Brötchen und Marmelade.
In einer Geschenktüte
- Verschenke das Ostergebäck in einer hübschen Tüte oder Box. Das ist eine tolle Geste für Freunde und Familie zu Ostern.
Mit einer Beilage aus Obst
- Stelle eine Obstplatte mit saisonalen Früchten bereit. Dies ergänzt das gebackene Süße und sorgt für eine erfrischende Note.

Wie man Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass dein Ostergebäck perfekt gelingt, sind hier einige hilfreiche Tipps.
-
Die Zutaten richtig abmessen: Achte darauf, alle Zutaten genau abzuwiegen. Das sorgt für einen gleichmäßigen Teig und ein besseres Backergebnis.
-
Den Ofen vorheizen: Heize den Backofen rechtzeitig vor, damit das Gebäck gleichmäßig backt und schön aufgeht.
-
Teig nicht überkneten: Knete den Teig nur so lange, bis er geschmeidig ist. Zu langes Kneten kann das Gebäck zäh machen.
-
Backzeit im Auge behalten: Überprüfe das Gebäck regelmäßig während des Backens, um ein Anbrennen zu vermeiden. Jeder Ofen kann unterschiedlich sein.
Beste Beilagen zu Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
Ostergebäck lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren, die den Genuss noch verstärken. Hier sind einige Vorschläge:
-
Fruchtige Marmelade
Eine Auswahl an fruchtiger Marmelade passt hervorragend zu den Quarkhasen und bringt zusätzliche Süße. -
Hausgemachte Schokoladensoße
Eine leckere Schokoladensoße als Dip macht das Gebäck besonders verführerisch. -
Frischer Joghurt
Serviere die Quarkhasen mit einem Klecks griechischem Joghurt, um eine cremige Textur hinzuzufügen. -
Erdbeeren
Frische Erdbeeren sind ein toller Begleiter und bringen Farbe sowie Frische auf den Tisch. -
Vanillesoße
Eine warme Vanillesoße schmeckt köstlich zu den Quarkhasen und bietet einen besonderen Genussmoment. -
Puderzucker
Bestreue die Quarkhasen vor dem Servieren mit Puderzucker für eine süße Optik und Geschmacksexplosion.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Backen von Ostergebäck gibt es einige häufige Fehler, die man vermeiden sollte, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
- Falsche Konsistenz des Teigs: Achte darauf, dass der Teig geschmeidig und nicht klebrig ist. Falls er zu feucht ist, füge nur wenig Mehl hinzu.
- Zu heißer Ofen: Stelle sicher, dass der Backofen vorgeheizt ist und die Temperatur stimmt. Überprüfe mit einem Ofenthermometer, falls nötig.
- Nicht ausreichend ausgerollt: Der Teig sollte gleichmäßig auf etwa ½ cm Dicke ausgerollt werden. Unebenheiten führen dazu, dass einige Teile verbrennen und andere nicht gar werden.
- Unzureichendes Bestreuen: Vergiss nicht, die Teiglinge mit geschmolzener Butter zu bestreichen und mit Hagelzucker oder Zucker zu bestreuen, damit sie eine schöne Kruste bekommen.
- Zu lange Lagerung: Frisches Ostergebäck sollte idealerweise innerhalb von ein bis zwei Tagen verzehrt werden. Längere Lagerung kann die Frische beeinträchtigen.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- item Bewahre das Ostergebäck in einem luftdichten Behälter auf, um es vor Austrocknung zu schützen.
- item Im Kühlschrank bleibt das Gebäck für bis zu 3 Tage frisch.
Einfrieren von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- item Das Gebäck kann auch eingefroren werden. Am besten in Portionen einpacken und luftdicht verschließen.
- item Im Gefrierschrank hält sich das Ostergebäck bis zu 3 Monate.
Aufwärmen von Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- Backofen: Heize den Ofen auf 150 Grad vor und erwärme das Gebäck für etwa 5-10 Minuten. So bleibt es schön knusprig.
- Mikrowelle: Erwärme das Gebäck in der Mikrowelle für 15-20 Sekunden. Achte darauf, dass es nicht zu trocken wird.
- Herd: Bei mittlerer Hitze einige Minuten in einer beschichteten Pfanne erwärmen. Dies sorgt für eine knusprige Oberfläche.
Häufig gestellte Fragen
Was ist typisches Ostergebäck?
Typisches Ostergebäck umfasst süße Leckereien wie Quarkhasen oder Hefezöpfe, die oft an Ostern gebacken werden.
Wie lange kann man Ostergebäck aufbewahren?
Ostergebäck bleibt im Kühlschrank etwa 2-3 Tage frisch und kann auch eingefroren werden.
Kann man die Rezepte anpassen?
Ja, du kannst Zutaten wie den Zucker oder die Füllung variieren, um neue Geschmäcker zu kreieren.
Warum wird mein Teig nicht geschmeidig?
Wenn der Teig nicht geschmeidig wird, könnte er entweder zu viel Mehl oder nicht genug Flüssigkeit enthalten haben. Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis.
Wie backe ich perfekte Quarkhasen?
Achte darauf, den Teig gut durchzukneten und gleichmäßig auszustechen. Die Backzeit sollte genau eingehalten werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Abschließende Gedanken
Dieses Rezept für Ostergebäck bietet eine köstliche Möglichkeit, die Feiertage zu feiern. Die Quarkhasen sind einfach zuzubereiten und können nach Belieben variiert werden. Probiere verschiedene Zuckerglasuren oder Formen aus – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Ostergebäck – typische Rezepte zu Ostern backen
- Total Time: 2 hours 30 minutes
- Yield: Ca. 10 Quarkhasen
Description
Auf der Suche nach einem köstlichen und traditionellen Ostergebäck? Diese Quarkhasen sind das perfekte Highlight für Ihre Osterfeier. Mit ihrer saftigen Konsistenz und dem leicht süßlichen Geschmack sind sie ideal für den Brunch oder als süßer Snack für die gesamte Familie. Die Zubereitung ist einfach, was sie zu einer tollen Aktivität für Groß und Klein macht. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie dieses festliche Gebäck, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch die fröhliche Osterstimmung verbreitet.
Ingredients
- 125 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 50 ml geschmacksneutrales Öl
- 50 g Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 250 g Mehl
- 3 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 – 3 EL geschmolzene Butter (für das Finish)
- etwas Hagelzucker oder Zucker (zum Bestreuen)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Umluft vor.
- Alle feuchten Zutaten (Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker) in einer großen Rührschüssel gut vermengen.
- Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Quarkmischung geben.
- Den Teig mit einem Teigschaber grob vermischen und anschließend von Hand kneten, bis er geschmeidig ist.
- Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig auf etwa 1/2 cm Dicke ausrollen.
- Mit Hasenausstechformen die gewünschten Formen ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Mit geschmolzener Butter bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker oder Zucker bestreuen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten goldbraun backen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Backen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 150
- Sugar: 6g
- Sodium: 50mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 4g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 22g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 10mg