Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach ist ein erfrischendes Gericht, das sich perfekt für den Sommer eignet. Dieses Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung und die bunte Kombination aus frischem Gemüse und herzhaftem Thunfisch. Egal ob für ein Picknick, eine Grillparty oder als leichtes Mittagessen, dieser Reissalat ist vielseitig und schmeckt einfach köstlich. In nur 15 Minuten kannst du diesen sommerlichen Salat auf den Tisch zaubern.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und schnell: Der Reissalat lässt sich in nur 15 Minuten zubereiten – ideal für hektische Tage.
- Frische Zutaten: Mit knackigen Paprika und frischen Gewürzgurken erhält der Salat einen tollen Biss.
- Vielseitig: Perfekt als Beilage zu Grillgerichten oder als eigenständige Mahlzeit.
- Gesund und nahrhaft: Eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweißen und gesunden Fetten macht diesen Salat zu einer gesunden Wahl.
- Kühlend im Sommer: Ideal für warme Tage, da er kalt serviert wird!
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung des Reissalats mit Thunfisch & Paprika benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, den Salat schnell und effizient zuzubereiten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Kochtopf
- Sieb
- Schneidebrett
- Messer
- Schüssel
- Esslöffel
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Kochtopf: Unverzichtbar zum Kochen des Reises.
- Sieb: Ermöglicht es dir, den gekochten Reis gut abtropfen zu lassen.
- Schneidebrett: Bietet eine sichere Fläche zum Schneiden der Zutaten.
- Schüssel: Ideal zum Mischen aller Zutaten und für das Dressing.

Zutaten
Für den Reissalat
- 250 g Basmatireis
- 2 rote Paprikas
- 1 Pck. Feta (150 bis 200 g)
- 12 kleine Gewürzgurken (Cornichons)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Dose Thunfisch, in eigenem Saft (150 g abgetropft)
Für das Dressing
- 6 EL Mayonnaise oder Salatcreme (gehäuft)
- 3 – 4 EL Gurkenwasser
- etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Wie man Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach zubereitet
Schritt 1: Reis kochen
Koche den Reis nach Packungsanleitung. Ich koche Reis am liebsten in reichlich Salzwasser und gieße ihn durch ein Sieb ab. Alternativ kannst du Kochbeutel verwenden.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Während der Reis kocht:
* Die Paprikas und den Feta in Würfel schneiden.
* Die Gewürzgurken in Scheiben schneiden.
* Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden.
* Schnittlauch in Ringe schneiden.
* Den Thunfisch abtropfen lassen.
Schritt 3: Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel Mayo und Gurkenwasser vermengen, sodass ein relativ flüssiges Dressing entsteht.
Schritt 4: Reis abgießen
Fertigen Reis abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
Schritt 5: Alles vermengen
Den Reis zusammen mit dem Dressing vermengen. Dann die kleingeschnittenen Zutaten unterheben. Zum Schluss den Thunfisch dazugeben. Mit Pfeffer und ggf. Salz abschmecken.
Schritt 6: Servieren oder kühlen
Den Reissalat kurz ziehen lassen und sofort servieren oder abgedeckt im Kühlschrank lagern. Da Mayo enthalten ist, sollte der Salat bald gegessen werden.
Wie man Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach serviert
Reissalat mit Thunfisch und Paprika ist ein erfrischendes Gericht, das sich perfekt für sommerliche Treffen und Picknicks eignet. Hier sind einige kreative Serviervorschläge, um deinen Salat noch ansprechender zu gestalten.
Auf einer Grillparty
- Serviere ihn kalt: Ein kalter Reissalat ist die ideale Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.
- In kleinen Schalen: Verteile den Salat in kleinen Schalen, damit jeder Gast leicht zugreifen kann.
Für ein Picknick
- In Einmachgläsern: Fülle den Salat in Einmachgläser für eine praktische und ansprechende Präsentation.
- Mit frischem Brot: Kombiniere den Salat mit Baguette oder Brötchen für eine sättigende Mahlzeit.
Bei einem Buffet
- Als Teil eines Buffets: Stelle den Reissalat als einen von mehreren Salaten auf einem Buffet bereit.
- Dekorativ anrichten: Garniere ihn mit frischem Schnittlauch oder Paprikastreifen für einen schönen Farbkontrast.

Wie man Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach perfekt gelingt
Um das Beste aus deinem Reissalat herauszuholen, gibt es ein paar einfache Tipps zu beachten. Diese helfen dir, das Rezept noch schmackhafter zu machen.
- Für mehr Geschmack: Verwende frische Kräuter, wie Petersilie oder Basilikum, um dem Salat eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.
- Variiere die Zutaten: Probiere verschiedene Gemüsesorten wie Mais oder Erbsen, um Abwechslung zu schaffen.
- Kombiniere Dressing-Optionen: Mische die Mayonnaise mit Joghurt, um eine leichtere Variante des Dressings zu erhalten.
- Lass ihn ziehen: Lasse den Salat nach der Zubereitung etwas ruhen, damit sich die Aromen gut vermischen können.
Beste Beilagen zu Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach
Reissalat mit Thunfisch und Paprika kann wunderbar durch verschiedene Beilagen ergänzt werden. Hier sind einige Ideen, die sich bestens dazu eignen.
- Grillgemüse: Buntes Gemüse vom Grill bietet eine leckere Ergänzung und passt hervorragend zum salzigen Geschmack des Reissalats.
- Tomatensalat: Ein frischer Tomatensalat bringt zusätzliche Frische und ist einfach zuzubereiten.
- Kartoffelsalat: Der klassische Kartoffelsalat sorgt für eine herzhafte Note und ergänzt den Reissalat ideal.
- Baguette: Knuspriges Baguette ist perfekt, um die köstlichen Dressingreste aufzutunken.
- Olivenbrot: Aromatisches Olivenbrot bringt mediterranes Flair auf den Tisch und harmoniert gut mit dem Thunfischsalat.
- Feta-Dip: Ein cremiger Feta-Dip passt hervorragend dazu und bietet einen zusätzlichen Genussmoment.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Zubereiten des Reissalats können kleine Fehler passieren, die den Geschmack oder die Konsistenz beeinträchtigen.
- Falsches Reisverhältnis: Achte darauf, das richtige Verhältnis von Reis zu Wasser zu verwenden. Zu wenig Wasser kann dazu führen, dass der Reis hart bleibt.
- Unzureichendes Abkühlen: Lass den Reis nach dem Kochen ausreichend abkühlen, bevor du ihn mit den anderen Zutaten vermischst. Andernfalls wird der Salat matschig.
- Zu viel Dressing: Verwende das Dressing sparsam und taste dich langsam an die gewünschte Menge heran. Zu viel Dressing kann den Salat schwer machen.
- Überwürzen: Sei vorsichtig mit dem Salz und Pfeffer. Du kannst jederzeit nachwürzen, aber es ist schwierig, den Geschmack zu korrigieren, wenn es einmal zu salzig ist.
- Nicht frisch halten: Lagere den Salat nicht zu lange im Kühlschrank. Durch die Mayonnaise kann er schnell verderben.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Der Reissalat hält sich im Kühlschrank etwa 1-2 Tage.
- Bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf.
- Achte darauf, dass der Salat gut abgedeckt ist, um Austrocknung zu vermeiden.
Einfrieren von Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach
- Es wird nicht empfohlen, den Reissalat einzufrieren, da die Textur nach dem Auftauen leidet.
- Wenn du dennoch einfrieren möchtest, verwende einen gefrierfesten Behälter und friere ihn in Portionen ein.
Aufwärmen von Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach
- Backofen: Heize den Backofen auf 180°C vor und erwärme den Salat in einer Auflaufform für ca. 10 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitze eine Portion in der Mikrowelle für 1-2 Minuten bei hoher Leistung. Rühre zwischendurch um.
- Herd: Erhitze den Salat in einer Pfanne bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren für etwa 5 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange ist der Reissalat mit Thunfisch & Paprika haltbar?
Der Reissalat hält sich im Kühlschrank etwa 1-2 Tage frisch. Nach dieser Zeit solltest du ihn besser entsorgen.
Kann ich andere Gemüsesorten hinzufügen?
Ja, du kannst je nach Saison oder Vorlieben auch andere Gemüsesorten wie Erbsen oder Mais hinzufügen.
Ist der Reissalat auch ohne Mayonnaise lecker?
Ja, du kannst das Dressing durch Joghurt oder ein leichtes Vinaigrette ersetzen. Das ergibt eine frische Variante.
Wie kann ich den Reissalat variieren?
Du kannst verschiedene Kräuter wie Petersilie oder Basilikum hinzufügen oder auch Oliven und Kapern einarbeiten für mehr Geschmack.
Ist dieser Reissalat glutenfrei?
Ja, solange du sicherstellst, dass alle verwendeten Zutaten glutenfrei sind, ist der Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach glutenfrei.
Abschließende Gedanken
Der Reissalat mit Thunfisch und Paprika ist ein erfrischendes Gericht für warme Tage und lässt sich schnell zubereiten. Mit wenigen Zutaten hast du eine köstliche Mahlzeit, die sich perfekt zum Mitnehmen eignet. Experimentiere ruhig mit verschiedenen Zutaten und Dressings – so wird jeder Bissen zum Genuss!

Reissalat mit Thunfisch & Paprika – so einfach
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Genießen Sie einen erfrischenden Reissalat, der perfekt für heiße Sommertage ist. Dieser bunte Salat kombiniert den herzhaften Geschmack von Thunfisch mit knackigen Paprika und saftigen Gewürzgurken. In nur 15 Minuten zubereitet, eignet sich dieser Salat hervorragend als leichtes Mittagessen, als Beilage zu Grillgerichten oder für ein Picknick im Freien. Mit frischen Zutaten und einem cremigen Dressing wird jeder Bissen zum Genuss.
Ingredients
- 250 g Basmatireis
- 2 rote Paprikas
- 150–200 g Feta
- 12 kleine Gewürzgurken (Cornichons)
- 1 rote Zwiebel
- 150 g Thunfisch, abgetropft
- 6 EL Mayonnaise oder Salatcreme
- 3–4 EL Gurkenwasser
- Etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
Instructions
- Reis nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser kochen und abgießen.
- Während der Reis kocht, Paprika und Feta würfeln, Gewürzgurken in Scheiben schneiden, Zwiebel vierteln und in dünne Scheiben schneiden sowie Schnittlauch hacken.
- In einer kleinen Schüssel Mayonnaise mit Gurkenwasser verrühren.
- Gekochten Reis abgießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
- Reis mit dem Dressing vermengen und die vorbereiteten Zutaten unterheben. Mit Pfeffer und eventuell Salz abschmecken.
- Den Salat vor dem Servieren kurz ziehen lassen.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 415
- Sugar: 5g
- Sodium: 700mg
- Fat: 17g
- Saturated Fat: 3g
- Unsaturated Fat: 10g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 49g
- Fiber: 3g
- Protein: 20g
- Cholesterol: 45mg