Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Mein schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist die perfekte Lösung, wenn es schnell gehen muss. Dieses Rezept mit Joghurt ist einfach zuzubereiten und bietet eine tolle Basis für zahlreiche Gerichte. Ob als Beilage zu Suppen, als Wrap oder einfach pur – es lässt sich vielseitig verwenden. Besonders hervorzuheben ist die kurze Zubereitungszeit von nur 20 Minuten, wodurch es ideal für spontane Anlässe und leckere Snacks ist.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten haben Sie frisches Brot auf dem Tisch.
  • Vielseitig einsetzbar: Genießen Sie das Brot pur, mit Aufstrichen oder gefüllt nach Ihrem Geschmack.
  • Gesunde Zutaten: Durch die Verwendung von Joghurt wird das Brot besonders saftig und nährstoffreich.
  • Einfache Zubereitung: Keine Erfahrung nötig! Jeder kann dieses Rezept ganz leicht nachmachen.
  • Perfekt für jede Gelegenheit: Ob zum Frühstück, zum Mittagessen oder beim Grillen – das Pfannenbrot passt immer.

Werkzeuge und Vorbereitung

Für die Zubereitung des schnellen Pfannenbrotes benötigen Sie einige grundlegende Werkzeuge. Diese helfen Ihnen, den Teig schnell und einfach zu verarbeiten.

Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung

  • Eine Rührschüssel
  • Ein Nudelholz
  • Eine Pfanne
  • Ein Teigschneider oder Messer

Bedeutung jedes Werkzeugs

  • Rührschüssel: Ideal, um alle Zutaten bequem zu vermischen.
  • Nudelholz: Erleichtert das Ausrollen des Teigs auf die gewünschte Dicke.
  • Pfanne: Wichtig für das gleichmäßige Ausbacken der Brote.
  • Teigschneider oder Messer: Hilft dabei, den Teig in gleichmäßige Portionen zu teilen.
Schnelles

Zutaten

Mein schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ganz einfach gemacht. Das Rezept wird mit Joghurt zubereitet und du kannst es vielseitig verwenden und verfeinern.

Für den Teig

  • 175 g Mehl
  • 150 g Joghurt (3,5% Fett)
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • etwas Öl
  • etwas Mehl (zum Ausrollen)

Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) macht

Schritt 1: Zutaten vermengen

  1. Alle Zutaten, also Mehl, Joghurt, Salz und Backpulver, in einer Rührschüssel gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 2: Teig portionieren

  1. Den fertigen Teig vierteln.
  2. Jeweils etwas Mehl einkneten und zu einem dünnen Brot ausrollen.

Schritt 3: Pfanne erhitzen

  1. Die Pfanne hoch erhitzen und etwas Öl hineingeben.
  2. Die ausgerollten Pfannenbrote nacheinander pro Seite 2 – 3 Minuten auf Stufe 7/9 ausbacken.

Schritt 4: Temperatur regulieren

  1. Achten Sie darauf, dass die Brote nicht zu schnell braun werden. Bei Bedarf die Hitze reduzieren.
  2. Wenn die Brote Blasen werfen, ist die Temperatur perfekt.

Schritt 5: Servieren

  1. Genießen Sie das Pfannenbrot pur oder bestreichen Sie es nach Belieben mit Butter bzw. Öl.
  2. Knoblauch und Petersilie sind ebenfalls köstliche Ergänzungen für Ihr Pfannenbrot!

Jetzt sind Sie bereit, Ihr eigenes schnelles Pfannenbrot ohne Hefe zu zaubern! Viel Spaß beim Ausprobieren!

Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) serviert

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist ein vielseitiges und einfaches Gericht, das sich hervorragend für verschiedene Anlässe eignet. Es lässt sich pur genießen oder mit verschiedenen Beilagen kombinieren.

Mit Dips

  • Hummus: Ein cremiger Kichererbsendip, der perfekt zu warmem Brot passt.
  • Guacamole: Avocado-Dip, der frische Aromen bietet und gut zum Brot harmoniert.

Mit Aufstrichen

  • Frischkäse: Eine leichte und luftige Option, die das Brot wunderbar ergänzt.
  • Pesto: Würziger Basilikumpesto fügt Geschmack und Farbe hinzu.

Mit Gemüse

  • Gegrilltes Gemüse: Eine Auswahl an saisonalem Gemüse bringt Frische in die Mahlzeit.
  • Salatbeilage: Ein einfacher grüner Salat sorgt für eine knackige Komponente.

Als Beilage zu Hauptgerichten

  • Mit Curry: Das Pfannenbrot eignet sich hervorragend zum Dippen in würzige Currys.
  • Mit Eintopf: Serviere es alongside herzhaften Eintöpfen für eine sättigende Mahlzeit.

Wie man Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) perfekt macht

Ein paar einfache Tipps können dir helfen, das perfekte Pfannenbrot zuzubereiten. So gelingt dir jedes Mal ein köstliches Ergebnis!

  • Verwende frisches Mehl: Achte darauf, dass dein Mehl frisch ist, um einen besseren Geschmack zu erzielen.
  • Knete den Teig nicht zu lange: Zu langes Kneten kann das Brot zäh machen. Kurz und präzise arbeiten!
  • Die richtige Hitze wählen: Teste die Temperatur der Pfanne, indem du ein kleines Stück Teig ausbackst. Ist es schön braun? Perfekt!
  • Variiere die Gewürze: Experimentiere mit Kräutern oder Gewürzen im Teig für zusätzlichen Geschmack.

Beste Beilagen für Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Um dein schnelles Pfannenbrot zu einem vollwertigen Gericht zu machen, kannst du es mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige köstliche Vorschläge:

  1. Gemüse-Curry: Ein aromatisches Curry mit saisonalem Gemüse passt hervorragend dazu.
  2. Linsensuppe: Eine herzhafte Linsensuppe ergänzt das Brot ideal und sorgt für eine nahrhafte Mahlzeit.
  3. Ratatouille: Dieses bunte Gemüsegericht bringt Vielfalt auf den Teller und harmoniert gut mit dem Brot.
  4. Griechischer Salat: Frische Tomaten, Gurken und Feta sorgen für eine erfrischende Beilage.
  5. Tahini-Sauce: Diese Sesamsauce gibt dem Brot einen nussigen Geschmack und passt gut zu vielen Gerichten.
  6. Olivenpaste: Eine kräftige Olivenpaste bietet einen herzhaften Kontrast zum milden Brot.

Häufige Fehler zu vermeiden

  • Die falschen Zutaten verwenden: Achte darauf, nur die angegebenen Zutaten zu verwenden. Vermeide Schweinefleischprodukte und alkoholische Zutaten.
  • Teig zu lange kneten: Knete den Teig nur so lange, bis die Zutaten gut vermischt sind. Zu langes Kneten kann das Brot zäh machen.
  • Temperatur nicht anpassen: Achte auf die Hitze der Pfanne. Wenn das Brot zu schnell bräunt, reduziere die Temperatur.
  • Brote nicht genug ruhen lassen: Lass den Teig nach dem Kneten ein paar Minuten ruhen, damit sich die Textur verbessert.
  • Falsches Mehl verwenden: Verwende geeignetes Mehl, um die beste Konsistenz zu erzielen. Weizenmehl ist ideal für dieses Rezept.

Kühlschrank-Aufbewahrung

    • Bewahre das Pfannenbrot in einem luftdichten Behälter auf, um es frisch zu halten.
    • Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage.

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) einfrieren

    • Lege das abgekühlte Brot in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel.
    • Es kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt) aufwärmen

  • Ofen: Heize den Ofen auf 180 °C vor und erwärme das Brot für etwa 5–10 Minuten.
  • Mikrowelle: Erwärme das Brot in der Mikrowelle für 20–30 Sekunden.
  • Herd: Erhitze eine Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze und lege das Brot für 1-2 Minuten hinein.

Häufig gestellte Fragen

Was macht dieses Rezept für schnelles Pfannenbrot besonders?

Dieses Rezept für schnelles Pfannenbrot ohne Hefe ist einfach, schnell zubereitet und benötigt keine langen Wartezeiten zum Gehenlassen.

Wie lange dauert die Zubereitung des schnellen Pfannenbrots?

Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten – perfekt für ein schnelles Gericht!

Kann ich das Rezept variieren?

Ja! Du kannst verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen oder das Brot mit Käse oder Gemüse verfeinern.

Ist das Pfannenbrot gesund?

Das Pfannenbrot enthält gesunde Zutaten wie Joghurt und Mehl. Es ist eine gute Beilage oder Snackoption.

Wo kann ich schnelles Pfannenbrot ohne Hefe servieren?

Es passt hervorragend als Beilage zu Salaten, Suppen oder als Snack mit Dips.

Abschließende Gedanken

Das schnelle Pfannenbrot ohne Hefe ist eine vielseitige und köstliche Option für jede Gelegenheit. Mit einfachen Zutaten lässt es sich schnell zubereiten und kann nach Belieben angepasst werden. Probiere verschiedene Kräuter oder sogar Käse aus – die Möglichkeiten sind endlos!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)

Schnelles Pfannenbrot ohne Hefe (Rezept mit Joghurt)


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Mathilda
  • Total Time: 2 hours 20 minutes
  • Yield: Ca. 4 Portionen

Description

Entdecken Sie das schnelle Pfannenbrot ohne Hefe, das in nur 20 Minuten zubereitet werden kann! Dieses einfache Rezept mit Joghurt sorgt für einen saftigen Teig, der sich perfekt als Beilage zu Suppen, als Wrap oder einfach pur eignet. Ideal für spontane Snacks oder gemütliche Abendessen, lässt sich dieses Brot mit verschiedenen Dips und Aufstrichen variieren. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit dieser unkomplizierten und leckeren Backidee!


Ingredients

Scale
  • 175 g Mehl
  • 150 g Joghurt (3,5% Fett)
  • ½ TL Backpulver
  • ¼ TL Salz
  • Etwas Öl (zum Braten)
  • Etwas Mehl (zum Ausrollen)

Instructions

  1. Alle Zutaten in einer Rührschüssel gut verkneten, bis ein homogener Teig entsteht.
  2. Den fertigen Teig vierteln und jeweils etwas Mehl einkneten, dann zu dünnen Fladen ausrollen.
  3. Eine Pfanne erhitzen, etwas Öl hineingeben und die Brote nacheinander pro Seite 2–3 Minuten goldbraun ausbacken.
  4. Wenn die Brote Blasen werfen, ist die Temperatur ideal.
  5. Servieren Sie das Pfannenbrot warm – pur oder mit Butter bzw. Öl bestreichen.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Category: Beilage
  • Method: Braten
  • Cuisine: International

Nutrition

  • Serving Size: 1 serving
  • Calories: 130
  • Sugar: 1g
  • Sodium: 200mg
  • Fat: 4g
  • Saturated Fat: 1g
  • Unsaturated Fat: 2g
  • Trans Fat: 0g
  • Carbohydrates: 19g
  • Fiber: 1g
  • Protein: 5g
  • Cholesterol: 5mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star