Meine Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Ob als leichtes Mittagessen oder als Vorspeise beim Abendessen – dieses Rezept überzeugt in jeder Situation. Mit einfachen Zutaten und einem minimalen Zeitaufwand kannst du eine aromatische Suppe kreieren, die deine Familie und Freunde begeistern wird.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Das Rezept benötigt nur wenige Zutaten und ist schnell zubereitet.
- Vielseitigkeit: Perfekt als Hauptgericht oder Vorspeise, je nach Anlass.
- Gesundheit: Eine leichte Mahlzeit, die voller Geschmack und Nährstoffe steckt.
- Sättigung: Der Reis macht die Suppe sättigend und nahrhaft.
- Aromatisch: Die Kombination aus passierten Tomaten und Kräutern sorgt für einen köstlichen Geschmack.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um diese köstliche Tomatensuppe zuzubereiten, benötigst du einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese erleichtern dir den Kochprozess erheblich.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Topf
- Schneidebrett
- Kochmesser
- Holzlöffel
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Topf: Ein guter Topf ist entscheidend für gleichmäßiges Kochen und eine perfekte Konsistenz der Suppe.
- Schneidebrett: Ein stabiles Schneidebrett ermöglicht ein sicheres Zerkleinern der Zutaten.
- Kochmesser: Ein scharfes Messer erleichtert das Schneiden von Zwiebeln und Knoblauch.
- Holzlöffel: Ideal zum Umrühren der Suppe, ohne den Topf zu zerkratzen.

Zutaten
Für meine schnelle Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten benötigst du folgende Zutaten:
Für die Suppe
- 2 Pck. passierte Tomaten (je 500 g)
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Basmatireis
- 1 EL Tomatenmark
- 750 ml Wasser
- 1 EL Öl
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 2 TL Basilikum (getrocknet)
- 2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
- 1 TL Zucker
- etwas Pfeffer & ggf. Salz
Zum Verfeinern
- 100 g Crème fraîche
- frisches Basilikum zum Servieren (optional)
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten zubereitet
Schritt 1: Zwiebeln und Reis vorbereiten
Zuerst würfelst du die Zwiebeln fein. Hacke oder presse die Zehe Knoblauch. Spüle den Basmatireis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist.
Schritt 2: Zwiebeln andünsten
Erhitze das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelten Zwiebeln hinzu und dünste sie an, bis sie glasig sind. Gib dann das Tomatenmark sowie den Knoblauch dazu und brate alles kurz an.
Schritt 3: Flüssigkeit hinzufügen
Lösche die angebratenen Zwiebeln mit den passierten Tomaten sowie dem Wasser ab. Rühre den Basmatireis sowie alle Gewürze (Oregano, Basilikum, Gemüsebrühe und Zucker) hinein, um alles gut zu vermischen.
Schritt 4: Kochen lassen
Bringe die Mischung zum Kochen. Setze dann einen Deckel auf den Topf, reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Suppe etwa 10 Minuten lang köcheln, bis der Reis gar ist. Rühre zwischendurch um, damit der Reis nicht kleben bleibt.
Schritt 5: Verfeinern und Servieren
Rühre abschließend die Crème fraîche unter die Suppe. Schmecke sie mit Pfeffer und eventuell etwas Salz ab. Serviere die Suppe heiß, garniert mit einem Klecks Crème fraîche und frischem Basilikum als i-Tüpfelchen auf dem Teller.
Mit diesem Rezept zauberst du eine köstliche Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten, die perfekt für jede Gelegenheit ist!
Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten serviert
Die Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten ist nicht nur köstlich, sondern auch sehr vielseitig in der Präsentation. Hier sind einige kreative Ideen, wie du deine Suppe servieren kannst.
Mit frischem Brot
- Baguette: Serviere die Suppe mit frisch gebackenem Baguette, um die Aromen perfekt zu ergänzen.
- Knoblauchbrot: Knuspriges Knoblauchbrot sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick zur Suppe.
Mit Toppings
- Frische Kräuter: Füge frisch gehacktes Basilikum oder Petersilie hinzu, um der Suppe Farbe und Aroma zu verleihen.
- Käse: Ein bisschen geriebener Parmesan oder Mozzarella rundet das Gericht ab und macht es cremig.
In einer Schüssel
- Rustikale Holzschalen: Serviere die Suppe in rustikalen Holzschalen für einen gemütlichen Look.
- Elegante Suppenteller: Für besondere Anlässe kannst du die Suppe in eleganten Keramiktellern präsentieren.
Als Teil eines Buffets
- Suppe im großen Topf: Stelle die Tomatensuppe in einem großen Topf auf den Tisch, damit sich jeder nach Belieben bedienen kann.

Wie man Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten perfekt gelingt
Um sicherzustellen, dass deine Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten ein voller Erfolg wird, beachte diese hilfreichen Tipps.
- bold Verwende hochwertige passierte Tomaten: Gute Qualität sorgt für den besten Geschmack.
- bold Reis gut abspülen: Dadurch entfernst du überschüssige Stärke und verhinderst ein Verklumpen.
- bold Geduldig köcheln lassen: Lass die Suppe ausreichend köcheln, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- bold Mit Gewürzen experimentieren: Du kannst Oregano oder Basilikum je nach Vorliebe variieren.
- bold Creme fraîche nicht vergessen: Sie verleiht der Suppe eine cremige Konsistenz und rundet den Geschmack ab.
Beste Beilagen zu Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
Die perfekte Beilage kann das Erlebnis deiner Tomatensuppe erheblich verbessern. Hier sind einige Vorschläge, die hervorragend dazu passen:
- Basilikum-Pesto: Ein Löffel Pesto gibt der Suppe eine aromatische Note.
- Caprese-Salat: Frische Mozzarella, Tomaten und Basilikum ergänzen die Aromen der Suppe ideal.
- Röstbrot mit Avocado: Cremige Avocado auf geröstetem Brot ist eine köstliche Ergänzung zur Suppe.
- Käse-Croissants: Diese buttrigen Leckereien sorgen für eine raffinierte Note beim Essen.
- Gemischter Salat: Ein frischer Salat bringt Abwechslung und Leichtigkeit auf den Teller.
- Olivenöl-Dip: Ein einfaches Olivenöl mit Balsamico-Essig zum Dippen passt wunderbar zur Suppe.
Häufige Fehler vermeiden
Bei der Zubereitung von Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten können einige häufige Fehler auftreten, die das Ergebnis beeinträchtigen können.
- Falsche Reiswahl: Verwende keinen Rundkornreis, da dieser die Konsistenz der Suppe negativ beeinflussen kann. Basmatireis ist ideal, da er schön locker bleibt.
- Zwiebeln zu lange anbraten: Zwiebeln sollten nur glasig gedünstet werden. Wenn sie zu dunkel werden, schmeckt die Suppe bitter. Achte darauf, die Hitze richtig einzustellen.
- Zu wenig Gewürze: Eine Tomatensuppe ohne ausreichend Gewürze schmeckt fad. Verwende immer frische oder getrocknete Kräuter wie Oregano und Basilikum, um den Geschmack zu intensivieren.
- Nicht umrühren: Wenn du den Reis nicht regelmäßig umrührst, könnte er am Topfboden anbrennen. Dies verhindert eine gleichmäßige Garung und sorgt für ein besseres Ergebnis.
- Creme Fraiche erst zu spät hinzufügen: Füge die Creme Fraiche kurz vor dem Servieren hinzu, damit sie sich gut mit der Suppe verbindet und nicht gerinnt.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Die Tomatensuppe kann im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst.
Einfrieren von Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
- Die Suppe kann bis zu 3 Monate eingefroren werden.
- Verwende gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel, um Platz zu sparen.
Aufwärmen von Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
- Backofen: Heize den Backofen auf 180°C vor und erwärme die Suppe in einer ofenfesten Form für etwa 20 Minuten.
- Mikrowelle: Erhitze die Suppe in einem mikrowellengeeigneten Behälter bei mittlerer Hitze für 5-7 Minuten. Rühre zwischendurch um.
- Herd: Erwärme die Suppe in einem Topf bei geringer Hitze unter ständigem Rühren, bis sie heiß ist.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Zubereitung der Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten?
Die gesamte Zubereitungszeit beträgt etwa 25 Minuten – ideal für ein schnelles Gericht nach einem langen Tag!
Kann ich frische Tomaten verwenden?
Ja, du kannst frische Tomaten verwenden. Achte darauf, sie vorher zu häuten und klein zu schneiden. Die Garzeit könnte sich dadurch verlängern.
Ist diese Suppe auch für Vegetarier geeignet?
Ja, unsere Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten ist rein pflanzlich und somit perfekt für Vegetarier geeignet.
Wie kann ich die Suppe variieren?
Du kannst zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Karotten hinzufügen oder die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen.
Kann ich andere Reissorten verwenden?
Basmatireis eignet sich am besten, aber auch Langkornreis kann verwendet werden. Achte darauf, die Garzeit entsprechend anzupassen.
Abschließende Gedanken
Diese einfache und schmackhafte Tomatensuppe mit Reis und passierten Tomaten ist perfekt für jede Gelegenheit. Sie lässt sich vielseitig anpassen und bietet Raum für kreative Variationen. Probiere es aus und entdecke deine eigene Lieblingsversion!

Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten
- Total Time: 2 hours 25 minutes
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Entdecke die köstliche Welt meiner Tomatensuppe mit Reis & passierten Tomaten! Diese einfache, aber geschmackvolle Suppe ist der perfekte Begleiter für jede Gelegenheit – sei es als leichtes Mittagessen oder als herzliche Vorspeise beim Abendessen. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein aromatisches Gericht, das durch die Kombination von frischen Kräutern und cremiger Crème fraîche besticht. Der Basmatireis sorgt für eine angenehme Sättigung und macht diese Suppe nicht nur nahrhaft, sondern auch zu einem echten Genuss. Überzeuge deine Familie und Freunde mit diesem schnellen und gesunden Rezept!
Ingredients
- 1000 g passierte Tomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Zehe Knoblauch
- 100 g Basmatireis
- 1 EL Tomatenmark
- 750 ml Wasser
- 1 EL Öl
- 2 TL Oregano (getrocknet)
- 2 TL Basilikum (getrocknet)
- 2 TL Gemüsebrühe (gehäuft)
- 1 TL Zucker
- Pfeffer nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
- 100 g Crème fraîche (zum Verfeinern)
- Frisches Basilikum (optional, zum Servieren)
Instructions
- Zwiebeln würfeln und Knoblauch hacken oder pressen. Basmatireis unter kaltem Wasser abspülen.
- Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Tomatenmark und Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten.
- Passierte Tomaten und Wasser dazugeben, gefolgt vom Reis und den Gewürzen gut vermischen.
- Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und mit Deckel etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist.
- Crème fraîche unterrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken und heiß servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Kochen
- Cuisine: Italienisch
Nutrition
- Serving Size: 1 Portion
- Calories: 180
- Sugar: 6g
- Sodium: 400mg
- Fat: 5g
- Saturated Fat: 1g
- Unsaturated Fat: 3g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 28g
- Fiber: 3g
- Protein: 5g
- Cholesterol: 5mg