Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte sind die perfekte Lösung für alle, die nach einem schnellen und schmackhaften Abendessen suchen. Diese Rezepte sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, sei es ein entspannter Feierabend zu Hause oder ein schnelles Abendessen mit Freunden. Jedes Rezept bietet eine Kombination aus frischen Zutaten und köstlichen Aromen, die garantiert jedem schmecken werden.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass du in kürzester Zeit ein leckeres Gericht auf dem Tisch hast.
- Vielseitigkeit: Ideal für verschiedene Gelegenheiten – ob unter der Woche oder an Wochenenden.
- Gesundheit: Mit frischen Zutaten wie Gemüse und hochwertigen Milchprodukten ist das Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.
- Genuss: Der Geschmack der knusprigen Schupfnudeln kombiniert mit der cremigen Sauce sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.
- Schnelligkeit: In nur 15 Minuten bist du fertig und kannst dein Abendessen genießen.
Werkzeuge und Vorbereitung
Für die Zubereitung dieses köstlichen Rezeptes benötigst du nur einige grundlegende Küchenwerkzeuge. Diese helfen dir, den Kochprozess effizienter zu gestalten.
Wichtige Werkzeuge und Ausrüstung
- Pfanne
- Kochlöffel
- Knoblauchpresse
- Messbecher
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Pfanne: Eine gute Pfanne sorgt dafür, dass die Schupfnudeln gleichmäßig bräunen und die Aromen gut verschmelzen.
- Kochlöffel: Unverzichtbar zum Rühren der Zutaten, damit alles gut vermischt wird.
- Knoblauchpresse: Erleichtert das Zerkleinern des Knoblauchs und sorgt für einen intensiven Geschmack.
- Messbecher: Genaues Abmessen der Flüssigkeiten gewährleistet eine perfekte Konsistenz der Sauce.

Zutaten
Für das Hauptgericht
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Rucola (optional)
Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte zubereitet
Schritt 1: Schupfnudeln braten
Schupfnudeln im Öl kurz auf hoher Hitze knusprig braten. Die Tomaten hinzugeben und auf mittlerer Hitze so lange weiterbraten, bis sie etwas angeröstet sind.
Schritt 2: Sauce zubereiten
Auf niedrige Hitze stellen, Tomatenmark und gepressten Knoblauch kurz anschwitzen. Alles mit der Kochsahne ablöschen. Salz und Pfeffer hinzugeben, gut verrühren und kurz einkochen lassen.
Schritt 3: Mozzarella hinzufügen
Mini-Mozzarella über den Schupfnudeln verteilen. Den Deckel drauflegen und auf niedriger Hitze schmelzen lassen.
Schritt 4: Anrichten
Etwas Rucola über der Pfanne verteilen und mit frisch gemahlenem Pfeffer servieren.
Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte serviert
Diese schnellen Rezepte sind ideal für einen entspannten Feierabend. Hier sind einige Vorschläge, wie du dein Gericht anrichten und servieren kannst.
Serviervorschlag mit frischem Rucola
- Rucola als Beilage: Frischer Rucola bringt eine angenehme Bitterkeit ins Spiel.
- Geröstete Pinienkerne: Diese geben dem Gericht eine nussige Note und sorgen für zusätzlichen Crunch.
Serviervorschlag mit Parmesan
- Frisch geriebener Parmesan: Über das fertige Gericht gestreut, verleiht er einen würzigen Geschmack.
- Parmesan-Chips: Knusprig gebackene Parmesan-Chips sind ein toller Knabbersnack dazu.
Serviervorschlag mit Brot
- Knoblauchbrot: Passt hervorragend zu den Schupfnudeln und rundet das Essen ab.
- Baguette: Ein rustikales Baguette ist perfekt, um die leckere Sauce aufzutunken.

Wie man Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte perfekt gelingt
Mit ein paar einfachen Tipps kannst du deine schnellen Rezepte noch besser zubereiten. Hier sind einige hilfreiche Tricks.
- Küchenorganisation: Halte alle Zutaten bereit, bevor du mit dem Kochen beginnst. So sparst du Zeit.
- Hochwertige Zutaten verwenden: Frische Zutaten machen einen großen Unterschied im Geschmack deines Gerichts.
- Timing beachten: Plane die Schritte gut, damit alles gleichzeitig fertig wird.
- Variationen ausprobieren: Füge deinem Gericht verschiedene Gemüsesorten hinzu, um es abwechslungsreicher zu gestalten.
Beste Beilagen zu Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
Die richtigen Beilagen können dein schnelles Gericht perfekt ergänzen. Hier sind einige Ideen für passende Beilagen.
- Grüner Salat: Ein einfacher grüner Salat mit einem leichtem Dressing eignet sich gut als leichte Beilage.
- Kartoffelsalat: Ein klassischer Kartoffelsalat passt wunderbar zu den schmackhaften Schupfnudeln.
- Gemüsesticks: Bunte Gemüsesticks mit Hummus bieten einen frischen Snack dazu.
- Reisbeilage: Ein lockerer Reis ergänzt das Gericht und nimmt die Sauce wunderbar auf.
- Ofengemüse: Bunt gewürztes Ofengemüse bringt Farbe und gesunde Vitamine auf den Teller.
- Pasta-Salat: Ein leichter Pasta-Salat kann eine tolle Ergänzung sein und lässt sich gut vorbereiten.
- Quinoa-Salat: Vollwertig und gesund – Quinoa-Salat ist ideal für die nährstoffreiche Ernährung.
- Zucchini-Nudeln: Diese leichte Variante ist perfekt für eine kalorienarme Beilage.
Häufige Fehler vermeiden
Beim Kochen kann es leicht zu Missverständnissen kommen. Hier sind einige häufige Fehler, die du vermeiden solltest.
- Falsche Hitze: Viele vergessen, die Hitze richtig einzustellen. Achte darauf, dass du beim Braten von Schupfnudeln hohe Hitze verwendest, um eine knusprige Textur zu erreichen.
- Zu lange Garzeit: Überkoche die Zutaten nicht. Schupfnudeln sollten nur kurz angebraten werden, damit sie nicht zu weich werden.
- Unzureichendes Würzen: Viele unterschätzen die Bedeutung von Salz und Pfeffer. Probiere das Gericht während des Kochens und passe die Gewürze nach deinem Geschmack an.
- Nicht ausreichend umrühren: Wenn du die Zutaten nicht regelmäßig umrührst, können sie ansetzen oder ungleichmäßig garen. Rühre alles gut durch, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
- Keine frischen Zutaten verwenden: Frische Zutaten machen einen großen Unterschied im Geschmack. Verwende frische Tomaten und Rucola für das beste Aroma.
- Zutaten nicht vorbereiten: Vorbereitungen sind entscheidend. Stelle sicher, dass alle Zutaten gewaschen und geschnitten sind, bevor du mit dem Kochen beginnst.
Aufbewahrung im Kühlschrank
- Lagerzeit: Die Reste sollten innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
- Behälter: Verwende luftdichte Behälter, um die Frische zu erhalten.
- Temperatur: Stelle sicher, dass dein Kühlschrank auf unter 5 °C eingestellt ist.
Einfrieren von Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Lagerzeit: Im Gefrierfach bleiben die Reste bis zu 3 Monate frisch.
- Behälter: Nutze gefriergeeignete Behälter oder Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
- Portionierung: Teile das Gericht in Portionen auf, so kannst du nur das auftauen, was du benötigst.
Aufwärmen von Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Backofen: Vorheizen auf 180 °C und das Gericht in einer feuerfesten Form für etwa 15-20 Minuten erhitzen.
- Mikrowelle: Kurzzeitige Erhitzung, stelle eine mittlere Leistung ein und erhitze in Intervallen von 1 Minute unter gelegentlichem Umrühren.
- Herd: Sanftes Erwärmen, bei niedriger Hitze in einer Pfanne unter ständigem Rühren für etwa 5-10 Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Hier beantworten wir einige häufige Fragen zum Rezept Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte.
Was koche ich heute Abend? Ist dieses Rezept einfach zuzubereiten?
Ja, dieses Rezept ist sehr einfach und benötigt nur 15 Minuten. Es eignet sich perfekt für einen schnellen Feierabend.
Wie kann ich das Rezept abwandeln?
Du kannst verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder statt Mini-Mozzarella Feta verwenden. So passt du das Gericht deinem Geschmack an.
Kann ich das Rezept auch vegetarisch zubereiten?
Ja, es ist bereits vegetarisch! Du kannst jedoch auch Fleisch oder Fisch hinzufügen, wenn du möchtest.
Wie lange sind die Reste haltbar?
Die Reste sind im Kühlschrank ca. 2-3 Tage haltbar und können auch eingefroren werden.
Abschließende Gedanken
Das Rezept Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte bietet eine köstliche und schnelle Lösung für deinen Feierabend. Es ist vielseitig und lässt sich leicht anpassen – sei es durch andere Gemüsesorten oder Käsevarianten. Probiere es aus und entdecke deine eigene Lieblingsversion!

Was koche ich heute Abend? 25 schnelle Rezepte
- Total Time: 2 hours 15 minutes
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Entdecke das perfekte Rezept für einen schnellen Feierabend mit unseren köstlichen Schupfnudeln in cremiger Sauce. In nur 15 Minuten zauberst du ein schmackhaftes Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten als auch vielseitig ist. Die Kombination aus knusprigen Schupfnudeln und frischen Tomaten, abgerundet durch aromatischen Knoblauch und zartem Mozzarella, verspricht ein wahres Geschmackserlebnis. Ideal für entspannte Abende oder ein schnelles Dinner mit Freunden – dieses Rezept lässt sich leicht abwandeln und an deine Vorlieben anpassen. Lass dich von frischen Zutaten inspirieren und genieße ein unkompliziertes Abendessen, das alle begeistert!
Ingredients
- 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal)
- 250 ml Kochsahne (Cremefine 15%)
- 20 kleine Tomaten
- 1 Zehe Knoblauch
- 125 g Mini-Mozzarella (abgetropft)
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Öl
- ½ TL Salz
- 1 Prise Pfeffer
- etwas Rucola (optional)
Instructions
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und brate die Schupfnudeln auf hoher Hitze knusprig an.
- Füge die kleinen Tomaten hinzu und brate sie bei mittlerer Hitze weiter, bis sie leicht angeröstet sind.
- Stelle die Hitze auf niedrig, schwitze das Tomatenmark und den gepressten Knoblauch kurz an. Lösche alles mit der Kochsahne ab und würze mit Salz und Pfeffer.
- Verteile den Mini-Mozzarella über den Schupfnudeln, decke die Pfanne ab und lasse ihn auf niedriger Hitze schmelzen.
- Serviere das Gericht mit frischem Rucola und frisch gemahlenem Pfeffer.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 10 Minuten
- Category: Hauptgericht
- Method: Braten
- Cuisine: Deutsch
Nutrition
- Serving Size: 1 Teller (300g)
- Calories: 600
- Sugar: 6g
- Sodium: 800mg
- Fat: 35g
- Saturated Fat: 18g
- Unsaturated Fat: 12g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 55g
- Fiber: 3g
- Protein: 17g
- Cholesterol: 75mg