Köstliche Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen! Diese süßen Leckereien sind perfekt für jeden Anlass, sei es ein gemütliches Frühstück, ein Kaffeeklatsch mit Freunden oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrem himmlischen Aroma und der fluffigen Konsistenz sind sie ein echter Genuss. Lass dich von unserem einfachen Rezept inspirieren und genieße die Vorfreude auf frisch gebackene Zimtschnecken!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfachheit: Dieses Rezept ist leicht verständlich und gelingt auch Anfängern im Backen.
- Schnelligkeit: In nur 35 Minuten kannst du köstliche Zimtschnecken genießen – perfekt für spontane Gelüste!
- Vielseitigkeit: Die Zimtschnecken eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe, von Frühstück bis Dessert.
- Hefeteig-Genuss: Der fluffige Hefeteig sorgt für eine unvergleichliche Textur und Geschmack.
- Aromatische Füllung: Die Kombination aus Zimt und Zucker in der Füllung macht jede Schnecke zu einem Geschmackserlebnis.
Werkzeuge und Vorbereitung
Um perfekte Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen zu können, benötigst du einige grundlegende Werkzeuge. Eine gute Vorbereitung hilft dir dabei, den Prozess reibungslos zu gestalten.
Wesentliche Werkzeuge und Ausrüstung
- eine große Schüssel
- eine Arbeitsfläche oder Teigmatte
- ein Nudelholz
- ein scharfes Messer oder Teigrädchen
- ein Backblech
- Backpapier
Bedeutung jedes Werkzeugs
- Große Schüssel: Ideal zum Mischen der Zutaten und zum Gehenlassen des Teigs.
- Nudelholz: Unverzichtbar zum Ausrollen des Hefeteigs in die richtige Form.
- Backblech: Perfekt zum Backen der Zimtschnecken; sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
- Backpapier: Verhindert das Ankleben der Schnecken und erleichtert das Herausnehmen nach dem Backen.

Zutaten
Um die leckeren Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen zuzubereiten, benötigst du folgende Zutaten:
Für den Hefeteig:
- 250 g Mehl
- 125 ml Milch
- 35 g Butter
- 15 g Hefe (frisch)
- 35 g Zucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung:
- 50 g Butter
- 35 g Zucker
- 1 TL Zimt (gehäuft)
Für das Bestreichen:
- etwas Milch (zum Bestreichen)
- etwas Hagelzucker oder Zucker (zum Bestreuen)
Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen macht
Schritt 1: Hefeteig vorbereiten
- Butter in einem Topf schmelzen und die Milch hinzufügen, sodass beides handwarm ist.
- Den Zucker unterrühren und die Hefe darin auflösen.
- Die Milch-Mischung in eine große Schüssel geben.
- Salz zum Mehl hinzugeben und dieses nach und nach unterkneten.
- Den Teig abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schritt 2: Teig ausrollen
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen.
- Den aufgegangenen Teig darauf zu einem Oval oder besser noch Rechteck ausrollen.
Schritt 3: Füllung zubereiten
- Die weiche Butter mit Zimt und Zucker vermengen.
- Diese Mischung auf der einen Hälfte des ausgerollten Teigs verstreichen.
- Den Teig der Länge nach einmal umklappen.
Schritt 4: Schnecken formen
- Das Rechteck der Breite nach in 6 Streifen schneiden.
- Jeden Streifen noch einmal der Länge nach teilen.
- Die Streifen verzwirbeln und zu einer Schnecke formen; das Ende gut festdrücken.
Schritt 5: Gehen lassen und backen
- Die geformten Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Mit einem Küchentuch abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Mit etwas Milch bestreichen und mit Hagelzucker oder Zucker bestreuen.
- Bei 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen 18 – 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Lass die frisch gebackenen Zimtschnecken kurz auskühlen und genieße sie warm!
Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen serviert
Zimtschnecken sind ein wahrer Genuss und eignen sich hervorragend für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück, zum Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch – diese köstlichen Hefeteigteilchen sind immer ein Hit.
Mit Kaffee oder Tee
- Genießen Sie die Zimtschnecken frisch aus dem Ofen mit einer Tasse heißem Kaffee oder aromatischem Tee. Die Kombination aus warmen Gebäck und einem Getränk sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.
Mit Fruchtkompott
- Servieren Sie Ihre Zimtschnecken mit einem fruchtigen Kompott, wie z.B. Apfel- oder Beerenkompott. Die Süße der Schnecken harmoniert perfekt mit der frischen Säure der Früchte.
Mit Sahne oder Quark
- Eine Portion geschlagene Sahne oder etwas Quark dazugeben macht die Zimtschnecken noch cremiger und verleiht ihnen eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Als Dessertvarianten
- Verwenden Sie die Zimtschnecken als Basis für kreative Desserts, indem Sie sie mit Eiscreme oder Pudding kombinieren. Dies verwandelt sie in ein unwiderstehliches Dessert!
Wie man Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen perfekt macht
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken immer fluffig und lecker werden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
- Hefeteig gut gehen lassen: Lassen Sie den Teig ausreichend lange an einem warmen Ort gehen, damit er schön aufgeht und die Schnecken fluffig werden.
- Butter richtig verwenden: Achten Sie darauf, dass die Butter für die Füllung weich ist. Das erleichtert das Verteilen und sorgt für eine gleichmäßige Füllung.
- Zimt gleichmäßig verteilen: Streichen Sie die Füllung gleichmäßig auf den Teig, damit jede Schnecke genügend Geschmack abbekommt.
- Backzeit im Auge behalten: Überwachen Sie die Backzeit genau. Die Zimtschnecken sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden.
- Mit Milch bestreichen: Bestreichen Sie die Schnecken vor dem Backen mit etwas Milch, um eine schöne Farbe und zusätzlichen Glanz zu erhalten.
Beste Beilagen für Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen
Zimtschnecken lassen sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Hier sind einige Ideen:
- Frischer Obstsalat: Ein leichter Obstsalat bringt Frische und ergänzt den süßen Geschmack der Zimtschnecken perfekt.
- Joghurt mit Honig: Ein cremiger Naturjoghurt mit einem Schuss Honig ist eine gesunde Ergänzung zu den süßen Schnecken.
- Erdnussbutter: Für eine herzhaftere Note können Sie Erdnussbutter dazu servieren – sie passt überraschend gut zu Zimt!
- Käseplatte: Eine Auswahl an mildem Käse kann einen spannenden Kontrast zu den süßen Aromen bieten.
- Schokoladensauce: Eine warme Schokoladensauce macht die Zimtschnecken zum echten Highlight.
- Pudding: Servieren Sie einen einfachen Vanille- oder Schokoladenpudding als Dip für eine besondere Note.
Mit diesen Tipps und Ideen wird Ihr Genuss von Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen noch vielfältiger!
Häufige Fehler zu vermeiden
Um sicherzustellen, dass deine Zimtschnecken perfekt gelingen, ist es wichtig, bestimmte Fehler zu vermeiden. Hier sind einige häufige Missgeschicke und wie du sie umgehen kannst:
- Die Teigkonsistenz ignorieren: Achte darauf, dass der Teig nicht zu klebrig oder zu trocken ist. Füge nach Bedarf Mehl oder Flüssigkeit hinzu, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
- Hefe nicht aktivieren: Stelle sicher, dass die Hefe in der warmen Milch gut aufgelöst wird, bevor du sie zum Mehl gibst. Dies ist entscheidend für das Aufgehen des Teigs.
- Nicht genug Zeit zum Gehen lassen: Lass den Teig ausreichend Zeit an einem warmen Ort gehen. Mindestens 30 Minuten sind wichtig für die Fluffigkeit.
- Füllung ungleichmäßig verteilen: Verteile die Füllung gleichmäßig auf dem Teig, damit jede Schnecke den vollen Zimt-Zucker-Geschmack hat.
- Backzeit nicht beachten: Halte ein Auge auf die Backzeit. Die Zimtschnecken sollten goldbraun sein; andernfalls könnten sie trocken werden.
Kühlschrank-Aufbewahrung
- Für bis zu 3 Tage: Bewahre die Zimtschnecken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
- Gut verpacken: Lege ein Stück Backpapier zwischen die Schnecken, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen einfrieren
- Bis zu 3 Monate: Du kannst die Zimtschnecken nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter einfrieren.
- Einzelne Portionen: Friere einzelne Schnecken ein, um sie bei Bedarf leicht auftauen und genießen zu können.
Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen aufwärmen
- Ofen: Heize den Ofen auf 160 Grad vor und erwärme die Zimtschnecken für etwa 10 Minuten, bis sie warm sind.
- Mikrowelle: Erwärme sie für 15–20 Sekunden bei mittlerer Leistung. Achte darauf, dass sie nicht austrocknen.
- Herd: Erhitze eine Pfanne bei niedriger Hitze und lege die Zimtschnecken hinein. Decke sie mit einem Deckel ab und erwärme sie für einige Minuten.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauern die Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen?
Die gesamte Zubereitung dauert nur etwa 35 Minuten – perfekt für einen schnellen Snack!
Kann ich das Rezept für Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen anpassen?
Ja! Du kannst verschiedene Füllungen ausprobieren, wie Nüsse oder Schokolade. Auch das Hinzufügen von Rosinen kann eine leckere Abwechslung sein.
Sind die Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen auch für Kinder geeignet?
Absolut! Die Zimtschnecken sind weich und süß – ideal für Kinder und perfekt zum gemeinsamen Backen.
Kann ich glutenfreies Mehl verwenden?
Ja! Du kannst glutenfreies Mehl verwenden. Achte jedoch darauf, ein gutes Bindemittel hinzuzufügen.
Abschließende Gedanken
Diese Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen sind eine köstliche Leckerei für jede Gelegenheit. Sie sind leicht zuzubereiten und bieten zahlreiche Anpassungsoptionen – von verschiedenen Füllungen bis hin zur Dekoration. Probiere dieses Rezept aus und genieße die Aromen frisch gebackener Zimtschnecken mit Familie und Freunden!
Zimtschnecken – einfach, fluffig & schnell selber backen
- Total Time: 2 hours 35 minutes
- Yield: Ca. 8 Portionen
Description
Verführerisch und einfach, diese Zimtschnecken sind der perfekte Genuss für jede Gelegenheit! Mit ihrem himmlischen Aroma und der fluffigen Konsistenz sind sie ein echtes Highlight, egal ob zum Frühstück, beim Kaffeeklatsch oder als süßer Snack zwischendurch. Unser Rezept führt dich Schritt für Schritt zu diesen köstlichen Hefeteigteilchen, die in nur 35 Minuten fertig sind. Lass dich von der Kombination aus Zimt und Zucker verzaubern und genieße den Duft frisch gebackener Zimtschnecken in deinem Zuhause!
Ingredients
- 250 g Mehl
- 125 ml Milch
- 35 g Butter
- 15 g frische Hefe
- 35 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter (für die Füllung)
- 35 g Zucker (für die Füllung)
- 1 TL Zimt
Instructions
- Schmelze die Butter in einem Topf und füge die Milch hinzu, bis sie handwarm ist. Rühre den Zucker ein und löse die Hefe darin auf.
- Gib die Milch-Mischung in eine große Schüssel und vermenge sie mit dem mit Salz versehenen Mehl. Knete den Teig gut durch und lasse ihn abgedeckt 30 Minuten an einem warmen Ort gehen.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus.
- Vermische die weiche Butter mit Zucker und Zimt, verteile diese Mischung gleichmäßig auf dem Teig und klappe ihn der Länge nach um.
- Schneide den Teig in Streifen, forme daraus Schnecken und lasse sie erneut für 30 Minuten gehen.
- Bestreiche die Schnecken mit etwas Milch und bestreue sie mit Hagelzucker. Backe sie bei 180 Grad Umluft für 18–20 Minuten goldbraun.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Category: Dessert
- Method: Baking
- Cuisine: German
Nutrition
- Serving Size: 1 serving
- Calories: 240
- Sugar: 10g
- Sodium: 150mg
- Fat: 8g
- Saturated Fat: 5g
- Unsaturated Fat: 2g
- Trans Fat: 0g
- Carbohydrates: 39g
- Fiber: 1g
- Protein: 4g
- Cholesterol: 15mg




